Sprudelnde Ölquellen haben Norwegen reich gemacht. Zuletzt flossen aber immer weniger...

Weltreporter
Top Schlagworte bei Weltreporter
Norwegischer Lachs ist bei den Deutschen beliebt. Doch Parasiten machen den Züchtern...
Das Motto von Ingvar Kamprad: Immer in Bewegung bleiben, und nie vergessen, was eine...
Zeit Online, 17. August 2020. Normalerweise wird Barcelona zu dieser Jahreszeit von...
Australien steht still: Gute Zahlen, schlechte Bilanzen New South Wales,...
Kalifornien wollte die Firmen Uber und Lyft zwingen, ihre Fahrer fest anzustellen....
Die tunesische Wirtschaft müsse sich endlich gen Süden orientieren, um nicht mehr so...
Der rote Flitzer aus Vietnam
Das asiatische Land baut seine erste eigene Automarke auf. Die Vinfast-Modelle und die...
Man könnte meinen, eine Gruppe feiernder Fußballfans hätte sich verirrt. Vor einem...
Die Methode Modi
Indiens Regierungschef begeistert die Wirtschaft – und spaltet das Land. Reportage für...
Monopoly Myanmar
Ein Mitarbeiter der IHK Reutlingen soll im boomenden Myanmar Kontakte knüpfen – und...
Brexit: Die EU ist schuld
Es regnet alte Frauen und Stöcke - so sagt man in Wales, wenn es schüttet. Der...
Chinas Präsident Xi spuckte am Anfang des Jahres grosse Töne und kritisierte Trump für...
Chaos pur. Das ist der erste Eindruck von ‚Warwick Junction‘, dem zentralen...
Die Zeit – 16.08.2017 – Lun Suksri streichelt über den Rüssel seiner Elefantendame und...
DW | 20.07.2017Essma Ben Hmida ist Mitbegründerin und Vorsitzende der tunesischen...
DEUTSCHLANDFUNK KULTUR, 26. April 2017. Unter der internationalen Finanzkrise hat...
Die Dattelrevolte
28.3.2017 | SWR2 Eigentlich wollte Tahar Tahri einfach nur seinen Ruhestand genießen....
DW - 14.02.2017Dass Amnesty Internationals Bericht zur Menschenrechtssituation in...
Credo 2/2016 – Zwischen der Elefantenhöhle Goa Gajah und den heiligen Quellen Tirta...
Schöner abwracken
Reportage über die Bemühung, den berüchtigten Abwrackhafen Alang aufzuwerten.
Einmal Ausland und zurück
DEUTSCHLANDFUNK 10.10.2016 Fast eine halbe Million Spanier haben in den vergangenen...
Ein Hektar für jeden
ARCHARA. Mehr als drei Stunden dauert die Fahrt, bis Vadim Ostrowerch auf seinem Hektar...
Nomaden hadern mit Bergbauboom
„Bei uns in den Bergen wurde Gold gefunden", sagt Tamsbek. Er legt eine Schale mit...
2008 bis 2014 waren schwierige Jahre für Italien, das Bruttosozialprodukt ging in...
Das Eldorado Asiens
Mutige deutsche Unternehmer suchen in dem aufstrebenden Myanmar ihr Glück. Eine...
DEUTSCHLANDFUNK Am 27. September wird in Katalonien gewählt, der Wahlkampf läuft auf...
Es klingt wie eine Utopie: Eine Wirtschaft, die die Umwelt nicht nur schont, sondern...
Brand eins - Seine Kunden lieben ihn. Bei der tschechischen Staatsbahn fürchten sie...
Frankreichs Arbeitsmarkt im Ausnahmezustand
Frankreichs Arbeitsmarkt im Ausnahmezustand Hunderttausende Stellen sind...
