Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Sarah Mersch

Tunis

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
1 Abo und 5 Abonnenten
Radio-Beitrag

Die Dattelrevolte

28.3.2017 | SWR2

Eigentlich wollte Tahar Tahri einfach nur seinen Ruhestand genießen. Doch der ehemalige Französischlehrer wurde von der Vergangenheit seiner Heimatstadt Jemna eingeholt. Dort, im tiefsten Süden des Landes, hatten sich vor mehr als hundert Jahren erst ein französischer Kolonialherr und dann der tunesische Staat die örtliche Dattelplantage unter den Nagel gerissen. Bis die Bewohner der Ortes 2011 den Aufstand proben: In mitten der Revolutionswirren besetzen sie das Land und bewirtschaften es seitdem selbst. Ein Verein unter dem Vorsitz von Tahri koordiniert die Arbeit, die Gewinne fließen in die Infrastruktur des Ortes. Im Herbst 2016 wird dem Staat das Treiben in der Ortschaft am Rande der Wüste zu viel. Seitdem steht das Telefon von Tahar Tahri nicht mehr still.

Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 28.03.2017
Bearbeitet am 28.03.2017

Quelle
http://www.swr.de/swr2/programm/sen...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
feature tunesien jemna afrika nahost datteln kolonialzeit gesellschaft wirtschaft
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial