REUTERS/Lisi Niesner Es sind skurrile Bilder der ersten Tage des jungen...

Österreichischer Journalisten Club
Top Schlagworte bei Österreichischer Journalisten Club
mozaik: Kultur, Identität und alles dazwischen. Eine Kolumne von FURCHE-Redakteurin...
ÖJC-Journalistenpreise neu organisiert
Neu: Journalismus-Tag mit Preisverleihungen = Wien, 26. Jänner 2021 - Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) hat heute, Dienstag, sein neues Konzept für die Verleihungen der von ihm vergebenen Journalistenpreise vorgestellt. Künftig wird immer zu Jahresende der „Österreichische...
Vox Pop - Terror: Leben mit der Angst | ARTE
Messerattacken, Schießereien ... In der jüngeren Vergangenheit haben zahlreiche...
Lieber zerfranst es mich ...Hörspiel von Manuela Tomic. Inhaltsangabe zum Werk: ...
Exklusivinterviews mit dem US-Journalisten Kevin Gosztola und der deutschen Regisseurin und Journalistin Angela Richter = Wien, 3. 1. 2021 - Morgen Vormittag (4.1.2021) findet der Auslieferungsprozess gegen Julian Assange mit der Urteilsverkündung vor dem Westminster Magistrates Court in...
Strolling around Berlin with my new Canon Eos m50 at Christmas 2020. When has this city...
Frauen übernehmen Arbeiten, die sonst keiner macht, weil sie sozialere Wesen sein...
ÖJC-Generalversammlung leitet Modernisierungsprozess ein und wählt Barbara Wimmer, Manfred Krejcik und Hadschi Bankhofer neu in den Vorstand Wien, 12. Dezember 2020 - In seiner Generalversammlung, die aus COVID19 Gründen online abgehalten wurde, hat der ÖJC beschlossen, sich deutlich zu...
Utl.: Whistleblower sind keine Verbrecher = Wien, 10. Dezember 2020 - Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) ersucht am heutigen Internationalen Tag der Menschenrechte die österreichische Bundesregierung dringend, dem australischen Whistleblower Julian Assange in Österreich politisches...
Posle izjave kancelara Sebastijana Kurca prošle srede o virusu koji je "uvezen u...
Identität: Ein Versteckspiel
Als meine Mutter mit meiner Schwester und mir 1992 in den Bus stieg, dachte sie nicht...
torial Blog | Journalismus&Netz im Oktober: Bönisch verlässt SZ, neue Newsrooms, Verifikations-Tools
Im Journalismus&Netz-Rückblick für den Oktober geht es um den Abgang von Julia Bönisch bei der SZ, die Medientage München, neue Newsrooms in drei großen Häusern, wie Medien über den Anschlag von Halle berichtet haben und viel Neues aus der Verifikations-Welt. Julia Bönisch verlässt die SZ ...
Was es mit Googles neuer Zahlungsbereitschaft auf sich hat, was die Coronakrise für die Jugendangebote von Verlagen bedeutet und worüber sich Rezo mit der deutschen Zeitungslandschaft streitet. Google schließt Lizenzverträge mit ausgewählten Verlagen Erstmals in seiner Geschichte will Google...
Was es bei innovativen Projekten zu beachten gilt, warum der Wertekompass der SZ für Diskussionen sorgt und wie man auf TikTok recherchiert. Vor fünf Jahren ist das Media Lab Bayern an den Start gegangen, um als Inkubator Innovationen im Medienbereich zu fördern. Auch einige journalistische...
Was es bedeutet, wenn Facebook News auch nach Deutschland kommt, warum der niederländische Rundfunk ohne Cookies höhere Anzeigeneinnahmen hat und wer Buzzfeed Deutschland übernimmt. Facebook News kommt nach Deutschland Am 25. August hat Facebook bekannt gegeben, dass sein News-Programm auch auf...
Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung freuen sich über Rekordzahlen bei den Digitalabos, der Presserat rügt Clickbaiting-Überschriften bei „Der Westen" und für die Gestaltung von Karten beim Datawrapper gibt es noch mehr Möglichkeiten. SZ: Stellenabbau trotz Digital-Abo-Rekord Die Süddeutsche...
Im September wurde viel über das journalistische Berufsbild diskutiert und über den...
Seit Jahrzehnten macht die Wiener Historikerin Shoshana Duizend-Jensen Spuren...
Der globale Lockdown hat in vielen Regionen der Welt zu verbesserter Luftqualität oder...
Heute stehe einer lauten Minderheit, die sich für weniger Fleischkonsum...
Der Falter-Journalist und Autor Benedikt Narodoslawsky hat sich in seinem Buch „Inside...
Lateinamerika wird von vielen Krisen gebeutelt. Dennoch erlassen Länder wie...
Barbara Prainsack, Professorin am Institut für Politikwissenschaft an der Universität...
FURCHE-Redakteurin Manuela Tomic ist in den 90er-Jahren mit ihrer Familie vor dem...
Glück wird in der heutigen Welt oft mit Erfolg gleichgesetzt. Ein Porträt unserer...
Kleine und große Katastrophen gehören zum Leben. Die Fähigkeit, ohne Schaden aus ihnen...
Viele Menschen empfinden ASMR, aber nicht jeder weiß es. Wie kuriose Internetvideos...
Nicht mehr automatisch zur Schokolade greifen? Regelmäßig laufen gehen? Alles nicht so...
Buch: Wie Netflix an die Spitze kam
Netflix hat die Unterhaltungsbranche umgekrempelt. In seinem neuen Buch erklärt der...
