Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung freuen sich über Rekordzahlen bei den Digitalabos, der Presserat rügt Clickbaiting-Überschriften bei „Der Westen" und für die Gestaltung von Karten beim Datawrapper gibt es noch mehr Möglichkeiten. SZ: Stellenabbau trotz Digital-Abo-Rekord Die Süddeutsche...

Österreichischer Journalisten Club
Top Schlagworte bei Österreichischer Journalisten Club
Das bestimmende Netzthema im Mai war aus journalistischer Sicht die Europawahl: Vor...
Schritt für Schritt zur Webreportage: Statpedia Statpedia ist ein Programm, mit dem...
Das im Mai gelaunchte Tool Investigative Dashboard Search bündelt Daten von...
Datenjournalismus ist in Deutschland noch immer eine Randerscheinung. Dabei können...
Große Datensätze wie Parlamentsprotokolle beinhalten zwar viele Informationen, sind...
Das staatlich geförderte Technologieprojekt News-Stream 3.0 will Medien fit für den...
Best-Of Datenjournalismus auf der #nr15 Qualitätsmaßstäbe, Hürden,...
Infogram bietet eine große Menge an Grafiktypen, die sich kinderleicht erstellen...
Datenjournalismus satt Skandalanekdoten
Im Juli 2014 ging die Webseite des gemeinnützigen Recherchebüros CORRECT!V online....
Open Data Hackday in München: Journalisten gesucht! Code for München veranstaltet am...
Dossier
Die Rechercheplattform Dossier hat mit ihren Reportagen zu der „Inseratenaffäre“ und...
Die Hacker-Stipendien der Mozilla Foundation wollen Journalismus und Technologie...
Mit Screenscraping die Daten einer Website einfach als Excel-Tabelle speichern können?...
