Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Manuela Tomic

Journalistin , Vienna

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
13 Abos und 10 Abonnenten
Radio-Beitrag

Was wir nicht sind | SO | 19 12 2021 | 21:40

Ö1 Kunstsonntag: Neue Texte "Blaupausen". Von Manuela Tomic. Es liest: Pippa Galli. Redaktion: Edith-Ulla Gasser.

19. Dezember 2021, 21:40

Mira ist die Sprache hässlich geworden. Ihr Mund gibt Laute von sich, die niemand mehr versteht. Im Prosatext "Blaupausen" blicken sechs Menschen auf ihr Leben und die Wendungen, die es hätte nehmen können - wenn das Schicksal nur planbar gewesen wäre. So entsteht ein mehrstimmiger Alltagsreigen, ein Familienpanorama aus dem ehemaligen Jugoslawien, in dem Orte und Lebenswege wie Blaupausen austauschbar scheinen. Beginnend mit dem Kriegsjahr 1992 werden die labyrinthischen Stränge durch einen 14. April als ein stets wiederkehrendes Datum miteinander verbunden. Nur eines steht schon zu Beginn fest: Mira, die Hauptfigur, spricht nicht mehr. Die Autorin und Journalistin Manuela Tomic wurde 1988 in Sarajevo geboren und lebt seit 2006 in Wien. Mit ihrem Hörspiel "Lieber zerfranst es mich..." erreichte sie 2021 den zweiten Platz beim Ö1-Kurzhörspielwettbewerb "Track 5'". Manuela Tomic arbeitet als Redakteurin bei der Wochenzeitung "Die Furche".

Service

Manuela Tomic,"Blaupausen", Manuskript, 2021

Sendereihe Gestaltung Übersicht
Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 20.12.2021
Bearbeitet am 20.12.2021

Quelle
https://oe1.orf.at/programm/2021121...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
wissenschaft theater oper literatur kunst konzert kabarett information gesundheit bildung
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial