Theater im Depot mit Gehörlosen-Theater und Woyzeck

Szene aus "Der Diener zweier Herren" vom Deutschen Gehörlosen-Theater.
Das Deutsche Gehörlosen-Theater mit "Der Diener zweier Herren" und Jörg Schulze Neuhoffs Woyzeck-Solo bilden das Wochenend-Programm im Theater im Depot an der Immermannstraße:
„Woyzeck - Solo mit Jörg Schulze-Neuhoff nach Georg Büchner" am 24.03. um 20 Uhr im Theater im Depot
„Das allein auf den verstörenden Helden konzentrierte Solospiel (...) lässt jede Distanz zur gemarterten Seele unmöglich werden" (Ruhr Nachrichten)
Woyzeck befindet sich im Höllenkarussell, im stetigen Hamsterrad. Kleiner Mann, kleiner Soldat, Versuchsobjekt, Untergebener, Getretener, Getriebener, Betrogener. Woyzeck ist Opfer. Und er ist Täter. Was trieb ihn zu seiner Gräueltat? Immer wieder kämpft er sich durch Büchners berühmt-berüchtigte Hirnwindungen. Um zu verstehen. Um seinem Schicksal doch noch zu entfliehen. Um Erlösung zu erlangen und Frieden zu machen. Den ersehnten Exitus zu erreichen.
Büchners Woyzeck gehört zum Kanon der deutschen Literatur und ist sicher eines der meist gespielten Dramen auf deutschen Bühnen. Die Besonderheit dieser Inszenierung? Der Vielzahl der Figuren des Dramas wird Woyzeck als Solo allein entgegengestellt, unnötiger Ballast abgeworfen und ins Intime, ins Kleine geholt. „Woyzeck" ist nach „Der Bau" und „Götz" die dritte Zusammenarbeit von Regisseur Stefan Meißner und Schauspieler Jörg Schulze-Neuhoff.
„Jörg Schulze-Neuhoff spielt den von Psychosen getriebenen Woyzeck mit einer Intensität, die unter die Haut geht und dem Publikum den Atem stocken lässt (...) Harte Kost, aber grandios gespielt." (Mindener Tageblatt)
Vorstellung:
SA 24.03.2018 um 20 Uhr
Eintritt: VVK 14 € / 8 € erm. | AK 16 € / 10 € erm.
Inszenierung: Stefan Meißner
Schauspiel: Jörg Schulze-Neuhoff
Tickets gibt es unter [email protected] oder 0231 / 9822336 (AB) oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen-Stellen.
Der Diener zweier Herren – Deutsches Gehörlosen-Theater. Am 25.03. im Theater im Depot
Armer TRUFFALDINO!
Da ist er sogar noch in den Dienst eines zweiten Herren getreten, um sich endlich einmal richtig satt essen zu können. Doch die Zeit fehlt ihm, denn er wird mit Aufträgen hin- und hergeschickt.
Sein erster Herr ist BEATRICE RASPONI, die unter dem Namen und in der Verkleidung ihres Bruders Federigo reist. Sie ist auf der Suche nach ihrem Geliebten FLORINDO, der Federigo in einem Streit getötet hat und nun in Venedig auf der Flucht ist.
Ausgerechnet Florindo wird Truffaldinos zweiter Herr! Und beide übernachten auch noch im gleichen Gasthaus!
Als Der Diener zweier Herren hat Truffaldino viel zu tun und muss sich Lügen ausdenken, um Beatrice und Florindo glauben zu lassen, er diene jedem von ihnen allein...
Die Regisseurin ist Zoe Xanthopoulou. Die Hörende Griechin ist extra nach Deutschland geflogen, um mit DGT zu arbeiten. Als Regisseurin inszenierte sie mehr als 20 Theaterstücke, unter anderem Ibsens "Gespenster", sowie "Blanchen" basierend auf "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams. Außerdem die Kurzfilme "Our first night" und "Not I, Olive".
Sendung zum Stück: ARD Mediathek
Weitere Informationen: www.gehoerlosentheater.de
Vorstellung: SO 25.03.2018 um 16 Uhr
Eintritt: VVK 18€ / AK 20€
ERMÄSSIGUNG
Studenten & Arbeitslose: VVK 13€ / AK 15€
Kinder & Schüler: VVK 10€ / AK 12€
Tickets:
unter 0231/ 9822336 (Anrufbeantworter)
per E-Mail an [email protected]
Read the full article