Erfolge bei Jugend musiziert

Foto vom Preisträgerkonzert von Jugend musiziert im Februar 2018 im Rathaus. Zu sehen ist das "Besondere Ensemble", das einen ersten Preis und eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erhielt. Bild: Jürgen Appelhans
Voller Stolz und vielen Preisen in der Tasche sind 39 junge Musikerinnen und Musiker der Musikschule Dortmund vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ zurückgekehrt. Nachdem sie sich beim Regionalwettbewerb Dortmund qualifiziert hatten, haben sie ihr musikalisches Können in der vergangenen Woche in Wuppertal unter Beweis gestellt. Für 18 von ihnen geht es nun weiter zum Bundeswettbewerb, der vom 17. bis 24. Mai in Lübeck stattfindet.
Erste Preise und eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erhielten: Gina-Marie Alter (Gesang) mit Juliane Löding, Maria Bovensmann, Dorothea Zurhove, Julia Kuljius Biosca, Nora-Franziska Lichtenberg, Ina Wietheger, Johannes Kalweit, Maris Röhl (alle Violoncello; Kategorie "Besondere Ensembles"), Vivienne Csengde Vegh (Querflöte), Simon Luis Reinecke (Klarinette), David Fiedler (Trompete), Cedric Bayard und Connor Lars Leinweber (Kunstlied), Casey Hoskins (Musical), Ira Schneider (Klavierbegleitung Musical), Fabian Tavernise (Klavier) und Johannes Kalweit (Violoncello).
Weitere erste Preise gingen an Simon Pütter und Hristina Panova, die in ihrer Altersgruppe jedoch noch nicht bis zur Bundesebene weitergeleitet werden, und an Fabian Tavernise (Cembalo) in der Kategorie „Alte Musik“. Die Kategorie wurde neu eingeführt und findet nur auf Landesebene statt.
Einen zweiten Preis erhielten Linn Bennhardt (Blockflöte) und Hanna Bednarz (Begleitung Violoncello), Lilli Bracklow (Querflöte), Lynn Matschuk und Jakob Völkel (Saxophon), Felix Ludwig (Euphonium), Merle Husemann (Gitarre), Dilan Özyol (Baglama), Connor Lars Leinweber (Cembalo/Kategorie „Alte Musik“) sowie Veronika Bauer und Luise Plettner (Klavier 4-händig).
Dritte Preise gingen an Leonard Csongor Vegh (Querflöte), Zoe Fiedler (Klarinette), Johannes Clemens Biermann und Katharina Wilbrandt (Posaune), Zoé-Zêrîn Yildiz (Baglama) sowie Johanna Wohlert (Klavier) und Nora Varga (Violoncello) in der Kategorie „Klavier und ein Streichinstrument“.
Mit den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen sich ihre Lehrerinnen und Lehrer über die großartigen Ergebnisse.
Näheres
Read the full article