Marianne Brentzel liest im Studio B

Die Dortmunder Autorin Marinne Brentzel präsentiert an 19, März, ihr neues Buch "Bilanz eines Aufbruchs". Bild: Stadt Dortmund / Katrin Pinetzki
Am Montag den, 19. März, ab 19:30 Uhr, präsentiert die Autorin Marianne Brentzel ihr Buch mit dem Titel "Bilanz eines Aufbruchs" in einer Lesung im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek.
In diesem Jahr jährt sich das berühmte Jahr 1968 zum 50. Mal. Es steht in der deutschen Geschichte für demokratischen Wandel und die Studentenbewegung, für den Bruch des Schweigens über die Verbrechen der Nazi-Zeit, aber auch für den Beginn des Terrors der RAF und anderer Gruppierungen. Die Dortmunder Schriftstellerin Marianne Brentzel hat Menschen ihrer Generation befragt und um ihre Bilanz dieser Zeit gebeten: Wie erlebten sie das Jahr 1968, und was bedeutet es Ihnen für ihr Leben heute? Entstanden ist daraus das Buch mit dem Titel "1968. Bilanz eines Aufbruchs", erschienen im Geest Verlag.
Mit ihren Erinnerungen vertreten sind Schriftsteller und Arbeiter, damalige Lehrlinge und Studierende, Aktive in der Studentenbewegung und "Mitläufer". Darunter zählt auch der Dortmunder Künstler Günter Rückert, Gretchen Dutschke oder Schauspieler und Regisseur Hans-Peter Krüger.
Am Montag, 19. März, um 19:30 Uhr präsentiert die Autorin ihr Buch in einer Lesung im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek am Max-von-der-Grün-Platz 1-3. Der Eintritt zur Buchpremiere kostet 3,- Euro.
Stadt- und Landesbibliothek
Read the full article