Carsten Bülow liest „Der Goldene“ von Bruno Frank

Carsten Bülow liest aus einem Werk von Bruno Frank. Foto: Gustel Gawlik
Bruno Frank geboren 1887 in Stuttgart gestorben 1945 in Beverly Hills, hat die Deutsche literarische Szene der 20er Jahre maßgeblich mitbestimmt und war ein namhafter Exilautor. Am 16. März um 17 Uhr liest Carsten Bülow im Antquariat Le Chat qui lit aus seinem Werk "Der Goldene".
Als anerkannter Schriftsteller gehörte er in der Weimarer Republik zu den einflussreichen Köpfen im Literaturbetrieb. Er war eng mit Thomas Mann befreundet.
Bereit 1933 verließ Frank, in klarer Voraussicht des kommenden NS Terrorregimes seine Heimat. 1937 emigrierte er in die U.S.A. und lebte in Kalifornien, wo er nach dem Ende des 2. Weltkriegs starb. In der Emigration kämpfte er literarisch und politisch gegen das 3. Reich und unterstützte zusammen mit seiner Frau seine Notleidenden Kollegen mit Rat, Tat und Geld.
Der Dortmunder Schauspieler und Rezitator Carsten Bülow möchte mit dieser Lesung an ihn erinnern.
In der Novelle „Der Goldene“ geht es um den jungen Vermessungsgehilfen Johannes Abrecht der wegen Vergewaltigung zu zwei Jahren Haft verurteilt wird, und der seine Tat aufrichtig bereut. Seine Haftstrafe wird ihm durch einen sadistischen Gefängniswärter zur Qual und er droht daran zu zerbrechen, doch Abrecht findet einen Freund der ihm viel bedeutet und der ihm durch die Haftzeit hilft. Nach seiner Entlassung sinnt der junge Mann auf Rache….
Am Sonntag den 18.03.18 um 17 Uhr im „Le chat qui lit“ - Harnackstraße 32 – 44139 Dortmund.
Der Eintritt kostet 10 Euro. Eine Reservierung unter 0170/5980331 ist dringend zu empfehlen.
Le Chat qui lit
Read the full article