Künstlerhaus zeigt Ausstellung Eigensinn

Étude à Deux, 2013, Zweikanalinstallation, miniDV, je 17 min von Peter Dobroschke - gehört zur Ausstellung Eigensinn im Künstlerhaus.
Eigensinn heißt eine Ausstellung im Künstlerhaus am Sunderweg 1, die am Freitag (16.3.) um 20 Uhr eröffnet und bis zum 22. April läuft.
Die Ausstellung EIGENSINN thematisiert besonders die Autonomie der verschiedenen künstlerischen Zielsetzungen und Arbeitsweisen. Die Arbeiten basieren auf ihren jeweils eigenen Regeln. Die Auseinandersetzung mit den Intentionen der Künstler und ihren einzelnen Werken wird in der direkten Begegnung separat stattfinden.
Die KünstlerInnen arbeiten mit den Medien Video, Zeichnung, Fotografie, Skulptur und Installation.
Das Künstlerhaus Dortmund organisiert in der Regel ausschließlich thematische Gruppenausstellungen. Ein vorgegebenes Thema, bzw. ein formaler, medialer oder inhaltlicher Rahmen fasst verschiedene Werke zusammen, um übergreifende Gemeinsamkeiten aufzudecken. Der inszenierte Dialog zwischen den einzelnen Arbeiten steht dabei im Vordergrund; er lädt zum Vergleichen der Einzelpositionen ein, damit sie im Zusammenhang scheinbar verständlicher werden.
Dieses Konzept ist jedoch insofern fragwürdig, als dabei die autonome Wirkung einzelner Werke relativiert wird. Tatsächlich sind die verschiedenen künstlerischen Beiträge jeweils unabhängig und frei entstanden. Sie sind nicht für eine solche Zusammen- und Gegenüberstellung bzw. aufgrund einer vorgegebenen Aufgabenstellung entwickelt worden. Der Versuch einer sinnvollen Einordnung in ein verbindendes Ausstellungskonzept kann also den Blick auf die jeweilige Eigenständigkeit verstellen.
Beteiligte KünstlerInnen
Eva Chytilek (Wien)
Peter Dobroschke (Berlin)
Erich Füllgrabe (Herne)
Paul Hempt (Düsseldorf/Wien)
Michael Johansson (Berlin)
Charlotte Mumm (Amsterdam)
Julia Oschatz (Berlin)
Konzept und Organisation
Elly Valk-Verheijen und Willi Otremba
Näheres
Read the full article