Berlins Immobilienseismograp Siegfried Nehls und sein Gespür für die richtige Lage

Berlin hat in den letzten Jahren einen starken Immobilien Boom erlebt. Die Bundeshauptstadt verfügt heute über ein großes Job-Angebot. Auch als Destination zum Studieren wird Berlin immer beliebter. Das internationale Flair Berlins sowie eine moderne Infrastruktur tragen zu einer konstanten Zuwachsrate bei. Wohnraum wird dadurch immer knapper. Siegfried Nehls, Begründer der Berliner SANUS AG, hat diesen Trend schon frühzeitig erkannt. Bereits seit 1996 ist die Firma damit befasst, neuen Wohnraum zu schaffen, der modernen Ansprüchen gerecht wird und dennoch oft günstig bleibt.
Altbauten bleiben nur mit Tradition erhalten
In den ersten Jahren nach der Firmengründung befasste sich die SANUS AG hauptsächlich mit der Sanierung von Altbauten. So konnte Siegfried Nehls zwei Ziele verwirklichen: Zum einen wurden Wohnungen geschaffen und zum anderen konnte mit jedem Objekt ein Stück Berliner Stadtgeschichte erhalten werden. Das Bauunternehmen legt bei der Altbausanierung viel Wert auf Details. Nur so bleiben historische Wandgemälde und aufwendige Stuckarbeiten erhalten. Alte Häuser erscheinen in neuem Glanz und tragen zu einer Verschönerung des Stadtbilds bei. In den letzten Jahren hat sich die SANUS AG immer mehr der Errichtung von Neubauten gewidmet. Doch auch bei diesen Projekten ist der Bauunternehmer seinem Wunsch treu geblieben, Projekte zu schaffen, die ästhetisches Highlight für die Stadt darstellen.
Siegfried Nehls: Berlins Potenzial weckt Hoffnung auf mehr
Siegried Nehls ist davon überzeugt, dass Berlin auch heute noch ein großes Potential für neue Bauprojekte bietet. Das Geheimnis liegt darin, die richtigen Objekte zu finden. Er ist seit jeher für seine Intuition bekannt, genau solche Projekte aufzuspüren. Dabei hilft ihm seine gründliche Kenntnis der Stadt. Nach eigenen Aussagen unternimmt Siegfried Nehls oftmals einfach Ausflüge in die Umgebung, um neue Ideen zu erhalten und Baugründe zu finden. Der Gründer der SANUS AG fühlt eine enge Verbundenheit mit Berlin, die ihm dabei hilft, immer neue Projekte zu ersinnen. Bereits seit 1974 lebt er in der Stadt, wo er auch seine gesamte Ausbildung absolvierte. Beide Eltern waren im Immobiliengeschäft tätig, so dass ihm das Gespür für lohnende Projekte sowie die Leidenschaft, Wohnraum zu schaffen, sozusagen mit in die Wiege gelegt wurden. Der gebürtige Hesse ist in Berlin tief verwurzelt. Ein Zeichen dafür ist, dass das Unternehmen ihre Arbeit auf Berlin und Potsdam beschränkt.
Arbeit und Idealismus funktionieren nur zusammen
Auch wenn Unternehmen natürlich in erster Linie die Aufgabe haben, Gewinne zu erwirtschaften, so lässt sich Siegfried Nehls oft auch von Idealismus leiten lassen. Immer wieder erweist er sich als großzügiger Spender, der sich für verschiedene Berliner Hilfsprojekte einsetzt. Ein besonderes Anliegen des Unternehmers ist das Kinderhilfsprojekt Arche, das er regelmäßig unterstützt. Besonders bei den Altbausanierungen durch die SANUS AG lässt sich der Idealismus erkennen. Oft sind kostspielige Renovierungsarbeiten notwendig, um alte Gebäude neu erstehen zu lassen und dabei ihren ursprünglichen Charakter zu erhalten. Siegfried Nehls ist der Auffassung, dass eine Stadt, die sich einem so großen Wandel unterzieht, unbedingt ihre Traditionen erhalten sollte – auch Berlin. Darum ist ihm auch kein Aufwand zu groß, um alte Bausubstanz zu erhalten.
Read the full article