Tagesschau: Das positive Bild von Meditation ist ein Problem
Bei manchen kann intensive Meditation psychische Leiden verursachen.
Das überweigend positive Bild von Meditation führt dazu, dass es für Betroffene schwierig ist, bei Nebenwirkungen gehört zu werden.
Meditation wird dabei oft als Heilmittel gegen Stress und psychische Beschwerden gepriesen. Doch neuere wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass intensive Meditatin auch schwere psychische Nebenwirkungen auslösen kann. Diese Seite wird oft ignoriert oder bagatellisiert.
Ich habe mit mehreren Betroffenen gesprochen, die nach intensiver Meditation schwere psychische Probleme entwickelt haben und in einer Klinik behandelt werden mussten.
Forschungsarbeiten zu Meditation haben in den vergangenen 20 Jahren mehrheitlich positive Effekte wie die Reduzierung von Stress oder Depressionen aufgezeigt. Expertinnen und Experten kritisieren die Forschung zu kontemplativen Praktiken und weisen darauf hin, dass die negativen Auswirkungen von Meditation oft unterschätzt würden. Das führe dazu, dass mögliche Risiken und Nebenwirkungen oft vernachlässigt würden.
Das überwiegend positive Image von Meditation führt oftmals dazu, dass Betroffene Schwierigkeiten haben, bei Nebenwirkungen gehört und verstanden zu werden, und dass Anbieter häufig die Verantwortung bei den Meditierenden sehen.