Die Geschichte von Figaro, dem Barbier von Sevilla: Graf Almaviva verliebt sich in...

Deutscher Fachjournalisten-Verband
Top Schlagworte bei Deutscher Fachjournalisten-Verband
Der Titel das Films lautet „Humane Ressourcen“, also menschliche Rohstoffe. Das ist...
Als Botschafter unterwegs
Ibérico-Schinken ist Spaniens kulinarisches Wahrzeichen. Eine neue Kampagne soll den...
Der Titel das Films lautet „Humane Ressourcen", also menschliche Rohstoffe. Das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Ein Film für Freunde des schwarzen Humors und der makabren Schlüsse. Ein pummeliger junger Mann mit Knopfaugen, ganz aus Filz gearbeitet, klopft an eine Bürotür. Höflich fragt er, ob...
Graf Almaviva verliebt sich in eine junge Dame und folgt ihr bis nach Hause. Er singt ihr Ständchen, allein mit Gitarre, und - zur Bekräftigung seiner ernsten Absichten - mit Verstärkung eines Männerchors. Seine Angebetete , eine reiche Waise, wird von ihrem Vormund Doktor Bartolo streng bewacht.
Graf Almaviva verliebt sich in eine junge Dame und folgt ihr bis nach Hause. Er singt ihr Ständchen, allein mit Gitarre, und - zur Bekräftigung seiner ernsten Absichten - mit Verstärkung eines Männerchors. Seine Angebetete , eine reiche Waise, wird von ihrem Vormund Doktor Bartolo streng bewacht.
Die Verhandlungen um ein Semesterticket für das Wintersemester 2023/2024 sind...
Im Mai 2023 treffen die Wetterprognosen der 12 Rauhnächte leider zu - die meiste Zeit zeigt sich der Himmel bedeckt. Dunkelgrau, bevor es regnet. Graustufen, die der Wind hin und her bläst. Grau und schwül. Grau ... Im Mai blühen in Kirchheim unter Teck die Kastanien. Schon Hermann Hesse...
Im Mai 2023 treffen die Wetterprognosen der 12 Rauhnächte leider zu - die meiste Zeit zeigt sich der Himmel bedeckt. Dunkelgrau, bevor es regnet. Graustufen, die der Wind hin und her bläst. Grau und schwül. Grau ... Im Mai blühen in Kirchheim unter Teck die Kastanien. Schon Hermann Hesse...
Die Stimmung in der Wuhlheide ist am Dienstagnachmittag entspannt und gelöst....
Es ist schön zu sehen, wie der Kampf fürs Klima mit radikalen Ideen einer besseren Welt...
Hoch oben über dem Waldboden hängt ein Baumhaus in den Kiefern. "Wuhlheide bleibt!"...
Die kalte Sophie zeigt sich mit einem Tick kälter als die vorigen Eisheiligen. 8 Grad...
Wer meint, die Eisheiligen sind für dieses Jahr vorübergezogen, der irrt. 4 Eisheilige...
Pornografisch sei das Buch, vollkommen unangemessen für Kinder und Jugendliche, eine...
„This moment flung you far/Into a future where you are/ Another unreality star",...
Pankratius, der 2. Eisheilige, hüllt sich in Dunst. Nach einem nassen Morgen folgt ...
Mamertus, der 1. Tag der Eisheiligen am 11. Mai 2023 unterscheidet sich nicht von den...
Bonifatius, der 4. Eisheilige, zeigt sich im Laufe des Tages von seiner sonnigen Seite....
Pünktlich Mitte Mai bricht eine Kältewelle ein. Diese Wetterregel wird im Volksmund als...
100 Gärtnereien aus Deutschland von Baden-Württemberg bis Thüringen, Österreich und der...
Viral daneben: In den USA stürmt ein Sachbuch die Vorverkaufscharts, von dem nichts...
Die Tragikomödie um die Friedrichstraße in Mitte nimmt kein Ende. Seit dreieinhalb...
Vor der Mensa Nord der Humboldt-Universität (HU) in Mitte parken am...
Katja Schreiner hatte Angst, als sie 1987 hinter einer Barrikade saß, mit der die...
Entlang der Route der Via Transilvanica kann man traumhafte Landschaften, historische...
Wozzeck: Die Oper spielt an aufeinander folgenden Tagen zu verschiedenen Zeiten in...
Wozzeck: Die Oper spielt an aufeinander folgenden Tagen zu verschiedenen Zeiten in unterschiedlichen Räumen - draußen wie drinnen. Häufiger Szenenwechsel in der Oper verführt Regisseure und Bühnenbildner zu fantasievollen Inszenierungen, siehe Videos. Alban Berg komponierte die Oper in drei Akten...
Wozzeck: Die Oper spielt an aufeinander folgenden Tagen zu verschiedenen Zeiten in unterschiedlichen Räumen - draußen wie drinnen. Häufiger Szenenwechsel in der Oper verführt Regisseure und Bühnenbildner zu fantasievollen Inszenierungen, siehe Videos. Alban Berg komponierte die Oper in drei Akten...
Anders als manch einer denkt, ist sie nicht verboten, die erste Strophe der deutschen...
