Menschen mit und ohne Einschränkungen inszenieren zusammen und bauen dabei Vorbehalte...
Tous les thèmes
Top des mots-clés sur le thème Tous les thèmes
Icíar Bollaíns Film „Maixabel“ zeichnet den wahren Fall einer versuchten Aussöhnung...
Bruno Dumonts Film „France" beginnt wie eine bissige Mediensatire und schlägt dann...
Die Plattform OnlyFans ist so etwas wie Instagram für Pornos. Nutzer:innen können...
Verhüllen kann den Blick schärfen. Christo hat dies mit seiner Verhüllungskunst...
Gepflegte Tradition und Brauchtum prägen deutsche Städte und Regionen. Jahrhundertealte...
Faraj Suleiman: Berlin schmerzt
Auch für Banksy hat er schon komponiert: Der palästinensische Musiker Faraj Suleiman...
Rauf aufs Sofa - Vertretung gesucht
In einem ersprießlichen Gespräch mit einem der vielen gütigen Kollegen, die hier Woche...
Das große Schildkrötenschrumpfen (Magazin)
Von Guido Meyer · 19. Mai 2022, 19:20 Uhr Was ist los mit den Meeresschildkröten? Sie...
Individuell choreographierte Bewegungsspiele von anspruchvoller Technik und Präzision...
In Davos ließ sich Thomas Mann zu seinem „Der Zauberberg" inspirieren und zwar offenbar...
Was wir nicht schon alles waren! Eine vormoderne Gesellschaft, eine...
Das blaue Konfetti der Gender-Reveal Party ist gerade erst auf dem Boden gelandet, da...
Runter vom Sofa - Freu mich wie Polle!
Gestern wollt ich einmal mit dem Auto wohin fahren. Mach ich gar nicht so oft –...
Alles Arschlöcher überall
Tja. „Wegen Pandemie bis einschließlich 8. Mai geschlossen“ verkündet ein sorgfältig...
Vier Schreibmaschinen, vier einladend auf frischem Frühlingsgrün ausgebreitete Decken,...
Sollte sich der Name seines Debütalbums bewahrheiten, wird Julian Paul Schmit nach der...
Verborgenes Begehren
Regisseur Peeter Rebane erzählt in „Firebird" von einer homosexuellen Liebe im...
Ein Haus voll mit Gemälden. Mit Aufzeichnungen. Briefen. Tagebüchern. Als Katharina...
Künstliche Musik - Das Neue Alphabet: Band 13
Publikationsreihe Das Neue Alphabet, Band 13 Herausgeber: Detlef Diederichsen,...
Ein Jäger hatte einen Hasen erlegt und zog mit ihm des Weges. Da begegnete ihm ein...
Kino Julian Radlmaiers Vampirfilm „Blutsauger“ erzählt ironisch und abgründig von...
Es soll kein Friedensschluss für einen solchen gelten, der mit dem geheimen Vorbehalt...
Widerstand gegen das Unrecht: Wenn der Tod seine Arbeit verweigert Von Petra Grünendahl...
Sie fielen sich unsanft auf dem Bahnsteig 3a des Kölner Hauptbahnhofs in die Arme und...
Bilder einer Heranwachsenden in ihrer ungekünstelten Natürlichkeit Von Petra Grünendahl...
Die Fotografin unter Musikern entführt zu den Jugend-Idolen der späten Sechziger Von...
Interview: Warum ist Geld politisch?
DIE ZEIT: Sie sind Ideenhistoriker und politischer Theoretiker, denken aber über nach....
Franz Marc wurde am 8. Februar 1880 in München geboren. Sein Vater war Professor für...
