Login
Forgot password?

New to torial?

Register
Fine Print
Legal Notice Help Terms Privacy
Contact
Newsletter

EN
German English French
  • About torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Research
  • {{{$value}}}

torial

  • Magazine:
    All
  • Members
  • Profile
Filter

Top keywords within the Freischreiber Österreich – das Netzwerk freier JournalistInnen in Österreich magazine

  1. All
  2. fotografie
  3. interview
  4. journalismus
  5. kinder
  1. psychologie
  2. wissenschaft
  3. politik
  4. wirtschaft
  5. facebook
  1. menschenrechte
  2. datenjournalismus
  3. datenschutz
  4. innovation
  5. porträt
Join the group Feed Contact
Folge 52: "Nicht an den Rollstuhl gefesselt!" Über die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderung
 

Folge 52: "Nicht an den Rollstuhl gefesselt!" Über die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderung

„Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken", soll einst der englische Gelehrte Samuel...

via simplecast.com
Udo Seelhofer Udo Seelhofer
Emmanuel Carrère: Yoga
Review

Emmanuel Carrère: Yoga

Emmanuel Carrère: Yoga.   Ein „heiteres, feinsinniges Büchlein über Yoga“ will der...

via orf.at
Georg Renöckl Georg Renöckl
Frauennetzwerke für das Klima
Article

Frauennetzwerke für das Klima

Frauennetzwerke für das Klima Weltweit leiden Frauen stärker unter den Folgen des...

via gv.at
Georg Renöckl Georg Renöckl
Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt von Katja Diehl
Review

Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt von Katja Diehl

Kick-off zur Verkehrswende So kann es nicht weitergehen. Ob einen nun die...

via falter.at
Georg Renöckl Georg Renöckl
Verfluchte Neuzeit von Karl-Heinz Ott
Review

Verfluchte Neuzeit von Karl-Heinz Ott

Kernbohrungen im reaktionären Eisberg Nicht nur Wladimir Putin weiß, dass man...

via falter.at
Georg Renöckl Georg Renöckl
51: Tom Shakespeare: Menschen mit Behinderung sind der Motor der Innovation
 

51: Tom Shakespeare: Menschen mit Behinderung sind der Motor der Innovation

Am 05.05.2022 feiert der Ö1-Inklusionspodcast "Inklusion gehört gelebt" seinen ersten...

via simplecast.com
Udo Seelhofer Udo Seelhofer
50: Gebt uns mehr Kassenärzte: Ein Gespräch über den Fachärztemangel
 

50: Gebt uns mehr Kassenärzte: Ein Gespräch über den Fachärztemangel

Fachärzt:innen mit Kassenvertrag zu finden wird für viele Menschen immer öfter zur...

via simplecast.com
Udo Seelhofer Udo Seelhofer
Die Kinder sind Könige von Delphine de Vigan
Review

Die Kinder sind Könige von Delphine de Vigan

Die Hölle, das sind die InfluencerDie junge Pariser Kripo-Beamtin Clara Roussel hat...

via falter.at
Georg Renöckl Georg Renöckl
111 Orte im Mostviertel, die man gesehen haben muss
Book

111 Orte im Mostviertel, die man gesehen haben muss

Das Mostviertel. Berauschend vielfältig. Wem Österreich noch zu groß ist, der...

via emons-verlag.de
Georg Renöckl Georg Renöckl
„Wir müssen auch die Grundwasser-Ökosysteme schützen"
Interview

„Wir müssen auch die Grundwasser-Ökosysteme schützen"

Die Vereinten Nationen haben den Weltwassertag 2022, der am 22. März begangen wird,...

via riffreporter.de
Sonja Bettel Sonja Bettel
Online-Notizbücher von Handke geben Einblicke in Nobelpreisliteratur
Article

Online-Notizbücher von Handke geben Einblicke in Nobelpreisliteratur

Bild: DLE MarbachEine digitale Edition von Peter Handkes Notizbüchern soll das...

via derstandard.at
Sonja Bettel Sonja Bettel
Globale Artenvielfalt soll mithilfe von Citizen Scientists erfasst werden
Article

Globale Artenvielfalt soll mithilfe von Citizen Scientists erfasst werden

Foto: Petteri Lehikoinen Das Projekt Lifeplan dokumentiert die weltweite...

via derstandard.at
Sonja Bettel Sonja Bettel
Kampf gegen Müllberge aus dem Labor
Article

Kampf gegen Müllberge aus dem Labor

Foto: Green Labs Austria Studierende und Forschende wollen sowohl den Müll wie...

via derstandard.at
Sonja Bettel Sonja Bettel
111 Orte im Mühlviertel, die man gesehen haben muss
Book

111 Orte im Mühlviertel, die man gesehen haben muss

1.001 Hügel zwischen Böhmerwald und Donaustrom Das Mühlviertel ist längst zum...

via emons-verlag.de
Georg Renöckl Georg Renöckl
Corona und die Maske: Fleischgewordenes Chaos
Article

Corona und die Maske: Fleischgewordenes Chaos

Schon der französische Schriftsteller und Philosoph Georges Bataille schrieb in...

via furche.at
Manuela Tomic Manuela Tomic
Wohin mit dem Atommüll? | Weiter Denken #33 by Der FURCHE Podcast
Radio feature

Wohin mit dem Atommüll? | Weiter Denken #33 by Der FURCHE Podcast

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kündigt Milliardeninvestitionen vor allem in den...

via soundcloud.com
Manuela Tomic Manuela Tomic
Folge 49: Jasna Puskaric: Persönliche Assistenz schafft Perspektiven
 

Folge 49: Jasna Puskaric: Persönliche Assistenz schafft Perspektiven

Unsere heutige FreakCasters-Sendung steht im Zeichen des Weltfrauentages, der jährlich...

via simplecast.com
Udo Seelhofer Udo Seelhofer
48: Inklusion im Hörspiel - Die Hörspielwerkstatt 2020
 

48: Inklusion im Hörspiel - Die Hörspielwerkstatt 2020

Heute dreht sich bei uns alles um den inklusiven Charakter von Hörspielen. Daniel...

via simplecast.com
Udo Seelhofer Udo Seelhofer
Folge 47: Kunst inklusiv(e): Zu Besuch bei den Künstlerinnen von "Kunst und Drüber"
 

Folge 47: Kunst inklusiv(e): Zu Besuch bei den Künstlerinnen von "Kunst und Drüber"

Gleich wird bei uns gehäkelt, gemalt, geschüttet, gequillt und getöpfert. Haben Sie...

via simplecast.com
Udo Seelhofer Udo Seelhofer
Ö3 macht Inklusion zum Hit
 

Ö3 macht Inklusion zum Hit

„Begegnungen auf Augenhöhe", so beschreibt Ö3-Reporter Meinhard Mühlmann Inklusion....

via simplecast.com
Udo Seelhofer Udo Seelhofer
Column

Schenken Sie Ihrer IT Gehör!

Internen Experten für IT-Sicherheit Gehör zu schenken, sollte selbstverständlich sein. Ist es aber nicht. Sie in alle wesentlichen Gremien einzubinden noch weniger. Ein Plädoyer für lästige Details. Menschen, die sich gut mit dem tiefsten Inneren von Computern, IT-Systemen oder Cyber-Sicherheit...

via die-wirtschaft.at
Alexandra Rotter Alexandra Rotter
Column

Wer braucht denn sowas?

Ab Dezember brauchen alle Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden eine vertrauliche interne Meldestelle für Whistleblower. Doch manche haben bis heute nichts davon gehört. Und andere wieder glauben, die Sache sei optional. „Sowas brauchen wir nicht“, hört Reyhaneh Darakhchan immer wieder von...

via die-wirtschaft.at
Alexandra Rotter Alexandra Rotter
Was wir nicht sind | SO | 19 12 2021 | 21:40
Radio feature

Was wir nicht sind | SO | 19 12 2021 | 21:40

Ö1 Kunstsonntag: Neue Texte "Blaupausen". Von Manuela Tomic. Es liest: Pippa Galli....

via orf.at
Manuela Tomic Manuela Tomic
Folge 45: Fandom Germany - Fankulturen unter der Lupe
 

Folge 45: Fandom Germany - Fankulturen unter der Lupe

Sherlock Holmes, Star Trek, Perry Rhodan, Harry Potter, Star Wars & Indiana Jones:...

via simplecast.com
Udo Seelhofer Udo Seelhofer
Olivier Rolin: Port Sudan
Review

Olivier Rolin: Port Sudan

Olivier Rolin: Port Sudan. Liebeskind 2021   „Lieber Freund“ steht ganz oben auf...

via orf.at
Georg Renöckl Georg Renöckl
Italianità durch die Kamera
Article

Italianità durch die Kamera

Der europaweite Trend geht zur Mediterranisierung der Innenstädte – per...

via gv.at
Georg Renöckl Georg Renöckl
Berg am Strome
Feature

Berg am Strome

Wer den Strudengau verstehen will, muss mit seinem Ende beginnen - sowohl geografisch...

via diepresse.com
Georg Renöckl Georg Renöckl
TRACHT MACHT POLITIK von Elsbeth Wallnöfer
 

TRACHT MACHT POLITIK von Elsbeth Wallnöfer

Wie das Dirndl die Unschuld verlorDie Bilder des Kanzlers im Slimfit-Steirer sorgten...

via falter.at
Georg Renöckl Georg Renöckl
Die seltsamsten Sprachen der Welt von Harald Haarmann
Review

Die seltsamsten Sprachen der Welt von Harald Haarmann

Cock’a’doodl’doo, Kikeriki oder tokoro’o? Wer über die Feinheiten der Übersetzung des...

via falter.at
Georg Renöckl Georg Renöckl
Halbwahrheiten von Nicola Gess
Review

Halbwahrheiten von Nicola Gess

Fakten sind Fakten sind Fakten sind FaktenSchlimmer als der Wurm im Apfel ist...

via falter.at
Georg Renöckl Georg Renöckl

There are no entries available in the language you specified.

Click here to see entries in all languages.

This is a public profile on torial.
Find more portfolios and posts in the Topics.
torial