Der Glockenklöppelschmied von Donnersbach
Damit eine Glocke erklingt, muss sie von einem Klöppel angeschlagen
werden - einem länglichen Stück Metall, das dort, wo es die Glocke
berührt, zu einer Kugel geformt ist. Zehn verschiedene Maße geben vor,
wie der Klöppel auszusehen hat und wie schwer er ist. Werden sie nicht
eingehalten, kann das negative Folgen haben, bis hin zum Springen der Glocke.
Ein Besuch beim einzigen Schmied in Österreich, der solche Glockenklöppel herstellt.
Mo, 19. September 2016, 14:40, ORF Radio Ö1
Ein Besuch beim einzigen Schmied in Österreich, der solche Glockenklöppel herstellt.
Mo, 19. September 2016, 14:40, ORF Radio Ö1
Quelle:
oe1.orf.at