
Christina Schott
Berlin
-
Noch keine BeiträgeHier wird noch geschrieben ... bitte schaue bald nochmal vorbei

Christina Schott
-
indonesien
-
reise
-
hintergrund
-
südostasien
-
umwelt und klima
-
weltreporter.net
-
politik und soziales
-
kunst und kultur
-
jogja interkultur
Südostasien - Recherche, Reportage, Hintergrund
Christina Schott hat rund 20 Jahre als freie Journalistin, Analystin und freie Kulturprojektmanagerin in Indonesien und anderen südostasiatischen Ländern gelebt und gearbeitet. Als Mitbegründerin des Korrespondentennetzwerks weltreporter.net berichtet sie für deutsche und internationale Print- und Online-Medien, darunter Stern, Zeit, Brigitte, taz, FAZ, Deutsche Welle und The Jakarta Post. Von 2009 bis 2019 hat sie das Goethe-Instituts Indonesien bei Kulturprogrammen beraten und war als Projektmanagerin tätig. Von 2016 bis 2021 hat sie als Nacht-RvD für FAZ.NET gearbeitet. Seit 2020 gehört sie zum Produktionsteam der Handelsblatt Newsletter. Aktuell vertritt sie die Geschäftsstelle der Weltreporter in Deutschland und betreut die Textredaktion des Fotobuchs der Reporter ohne Grenzen.
Bevor Christina Schott mit einem Stipendium des Internationalen Journalistenprogramms (IJP) nach Indonesien ging, um bei der Jakarta Post zu arbeiten, absolvierte sie die Henri-Nannen-Journalistenschule und arbeitete als Redakteurin bei den Wochenzeitschriften Stern und Hörzu. Während der Reformasi-Ära 1998/99 arbeitete sie zum ersten Mal in Indonesien als Praktikantin am Goethe-Institut Jakarta. Zuvor studierte sie Germanistik, Publizistik und Psychologie. Sie spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Indonesisch und ist gut vernetzt mit der Kulturszene, den Medien und der NGO-Community in Indonesien und den Nachbarländern. Ihre Schwerpunktthemen sind Gesellschaft, Kunst und Kultur sowie Umwelt, Energie und Klimawandel in Südostasien.
Auftraggeber
Reporter ohne Grenzen , Weltreporter
Weitere Profile
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Something went wrong!
Hang in there while we get back on track