Georges Bensoussan: Die Juden der arabischen Welt. Die verbotene Frage
Mit der Übersetzung der erstmals 2017 veröffentlichten Studie „Die Juden der
arabischen Welt. Die verbotene Frage“ bricht der französische Historiker Georges Bensoussan mit hartnäckigen Mythen: dass der islamische Antisemitismus erst durch die Vertreibung der Palästinenser entstand, dass Juden unter muslimischer Herrschaft ein angenehmes Leben führten und erst die Kolonisierung der arabischen Welt oder wahlweise die israelische Staatsgründung diese friedvolle Koexistenz zerstörte.
arabischen Welt. Die verbotene Frage“ bricht der französische Historiker Georges Bensoussan mit hartnäckigen Mythen: dass der islamische Antisemitismus erst durch die Vertreibung der Palästinenser entstand, dass Juden unter muslimischer Herrschaft ein angenehmes Leben führten und erst die Kolonisierung der arabischen Welt oder wahlweise die israelische Staatsgründung diese friedvolle Koexistenz zerstörte.
Quelle:
www.medaon.de