Lifestyle-Doping - die Männerdroge Testosteron
Investigative Datenstory, deren Geschichte von
exklusiven Datenanalysen getrieben wird. Umsetzung der interaktiven
Datenvisualisierungen und Video-Elemente im Textfluss, so dass der User sowohl
die Möglichkeit hat, die Geschichte möglichst linear zu konsumieren als auch
interaktiv zu vertiefen.
Doping für Fitness und Aussehen durch alle Altersschichten: Studien sprechen von bis zu 24% gedopten Männern in deutschen Fitness-Studios. Kann das sein? Die BR-Data-Recherche zeichnet ein eindeutiges Bild: Testosteron-Doping ist Massenphänomen und Teil eines körperfixierten Lifestyles geworden.
Unsere Ergebnisse zusammengefasst:
- Der Anabolika- und Testosteron-Schwarzmarkt hat mittlerweile ungeheure Ausmaße angenommen: Das zeigen Zoll-Daten.
- Fitness-Doper gehen ein hohes Risiko ein: Durch eine exklusive Laborauswertung haben wir erstmals Einblick in die Qualität der Schwarzmarkt-Ware bekommen und erschreckende Abweichungen in der Konzentration der Wirkstoffe festgestellt.
- Auch außerhalb des Fitness-Studios boomt Testosteron: Ärzte und Pharmabranche haben das Hormon als Mittel gegen Männer-Müdigkeit und die sogenannte Andropause entdeckt. Eine neue Krankheit wird auf den Markt gebracht.
Lesezeit ca. 27 min
Quelle:
web.br.de