Wie kommt CO² am besten aus der Atmosphäre?
Der Ausstoß von Treibhausgasen muss verringert werden. Dennoch werden wir allein dadurch die Temperaturen weltweit nicht in einem erträglichen Rahmen halten können.
Top Schlagworte zum Thema Wissenschaft
Der Ausstoß von Treibhausgasen muss verringert werden. Dennoch werden wir allein dadurch die Temperaturen weltweit nicht in einem erträglichen Rahmen halten können.
Forscher entwickeln ein pflanzliches Ei, das von der Schale bis zum Dotter so aussieht,...
Auf Tiktok rufen unter dem Hashtag "Celibacy" junge Menschen dazu auf, für eine Weile...
Oft wird der Eindruck vermittelt: CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen ist eine...
Forschende haben anhand von internen Dokumenten ermittelt, wie viel der Konzern vom...
In kaum einer Zeit streiten wir so viel mit der Familie wie an den Feiertagen:...
Rund 300 Tonnen Rohöl sind bei einem Unfall ins Wasser des Nord-Ostsee-Kanals gelangt....
Die Gesundheit von Menschen und Tieren hängt eng zusammen. Malaria steht offenbar mit...
Egal ob Netflix-Algorithmus oder die Google Suchmaschine: Künstliche Intelligenzen sind...
Weltweit suchen Forschende neue Impfmöglichkeiten gegen Covid-19. Hoffnung macht eine...
Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf den CO2-Ausstoß. Was kann uns helfen,...
Seit einigen Wochen ist eine Maske nicht mehr überall Pflicht. Eine FFP2-Maske zu...
Vor allem Südeuropa leidet zurzeit unter extremer Hitze. Wie entstehen solche...
Mindestens jede zehnte Person leidet unter Migräneanfällen. Trotzdem wissen längst...
Der Klimawandel macht sich mehr und mehr bemerkbar und zieht schlimme Folgen mit sich....
Für die Mehrzahl der Deutschen ist tägliches Duschen normal. Nicht nur, weil es...
Bericht vom Living Planet Symposium 2022 in Bonn
In der Forschung ist die Herkunft von Probanden wichtig. Wie aber einteilen, ohne...
Vor 40 Jahren wurde Aids als Krankheit anerkannt. Was hat sich seither bei den...
Eine Studie liefert die bislang deutlichsten Hinweise: Das Epstein-Barr-Virus könnte...
Die Pläne für die EU-Taxonomie grüner Energie sorgten Anfang des Jahres für Aufsehen....
Die Verkürzung des Genesenenstatus sorgt für Diskussionen, auch wegen der Reihenfolge...
Ein Projekt der Deutschen Allianz Meeresforschung untersucht, welche Möglichkeiten das...
Die Gesundheitsversorgung von Transpersonen ist dürftig. Das hat sich auch in der...
Die globale Erwärmung trifft vor allem Menschen in Afrika und Südamerika. Die Forschung...
Kann der menschengemachte Klimawandel noch begrenzt werden? Der Weltklimarat gibt...
Als offenes System ist das GPS angreifbar. Und tatsächlich gibt es in den letzten...
(Foto: imago images / UIG) Um kaum einen anderen Meeresbewohner ranken sich so...
Menschliche Organe aus dem 3D-Drucker - davon träumt die Forschung. Wartelisten für...