Er bedeckt fast viermal so viel Fläche wie die österreichischen Gletscher – und geht im...
Wissenschaft
Top Schlagworte zum Thema Wissenschaft
In der Klimaforschung gibt es oft Unsicherheiten. Wie können Medien diese ...
Talk: Klimaschäden - Was wusste Exxon Mobil?
Forschende haben anhand von internen Dokumenten ermittelt, wie viel der Konzern vom...
Die Meere nehmen viel Mensch gemachtes Treibhausgas auf. Im Mittelmeer wird aber gerade...
Gegen die Dürre: Die Atacama-Wüste gilt als die trockenste der Welt. Doch selbst dort...
Frau Mroginski, Sie forschen nach neuen Katalysatoren, die unsere Welt nachhaltiger...
Dürreperioden in den Alpen häufen sich. Eine Beobachtungsstelle soll besser auf Risken...
Trauriger Rekord beim CO2-Ausstoß
Das Global Carbon Budget dokumentiert den Status Quo der Emissionen. Die diesjährigen...
Atlantische Strömung am Kipppunkt?
Der Golfstrom könnte versiegen. Was steckt hinter dieser Schlagzeile? Eine Einordnung der Forschungsergebnisse. Beitrag für NDR Info
Geoengineering: Das Klima mit Technik verändern
Es gibt Ideen, den Klimawandel etwas abzumildern. Manche Ideen sind technisch, andere naturnah. Beitrag für NDR Info
Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen: Manche Klimaschäden lassen sich damit nicht mehr aufhalten. Beitrag für NDR Info
An vielen Küsten werden immer mehr Quallen und andere gelatinöse Arten beobachtet. Was...
Wo ist das klimafreundliche Gericht auf der Speisekarte?
Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf den CO2-Ausstoß. Was kann uns helfen,...
Gefährliche Hitzewellen im Meer
Eine Studie weist die Wirkung von Treibhausgasen auf die Ozeane nach. Im Fokus war...
Eine Übersichtsstudie belegt erneut den Zusammenhang zwischen Klimakrise und...
Vor allem Südeuropa leidet zurzeit unter extremer Hitze. Wie entstehen solche...
Klimakrise verändert Nahrungsangebot
Wegen der Erderwärmung wird sich auch die Landwirtschaft umstellen müssen. Das hat...
Treibhausgase bedrohen massiv unser Klima - dabei denken wir häufig an ...
Klima auf Knopfdruck! - Können Forscher so unseren Planeten retten? | Galileo | ProSieben
Der Klimawandel macht sich mehr und mehr bemerkbar und zieht schlimme Folgen mit sich....
MISSION ERDE
Für die NASA erforscht Dr. Gavin Schmidt den Klimawandel. Seine größte Sorge ist trotz...
„Daß, zum Zwecke, Wasser fließe"
Gemeinsam mit der Bevölkerung entwirft die Einstein Research Unit „Climate and Water...
Was vom All aus vom Klimawandel zu beobachten ist
Bericht vom Living Planet Symposium 2022 in Bonn
Berlin - Wie können wir den Klimawandel stoppen? Das ist eine Frage, mit der sich auch...
Der Podcast vom Science Notes Magazin, der Wissenschaft hörbar macht. In...
"Das ist Chinas Schwachstelle"
Die Welt bewundert Chinas Aufstieg - und fürchtet ihn. Aber wie lange können die...
Klimakrise lässt Seen versalzen
Hitze, erhöhter Wasserverbrauch und versiegende Zuflüsse: Global steigen...
Berlin - Und schon wieder ein Kommentar zur Impfpflicht, ein Beitrag über eine...
Berlin - Die Windkraft soll stark ausgebaut werden. Das ist der Plan der...
