umwelt
Top Schlagworte zum Thema umwelt
Am Freitag verhandelt das Landgericht Baden-Baden die Klage der Stadtwerke Rastatt...
Westpol: Streit ums Landeswassergesetz
Das neue Landeswassergesetz für NRW wirbt damit, in Dürrezeiten deutlicher als...
Auf Bäume klettern, durch Wiesen streifen, Insekten beobachten ist heute vielen...
Gefährlichen Mücken auf der Spur
In Bayern gibt es Tigermücken. An zwölf Standorten wurden sie nachgewiesen, zuletzt in...
Wenn sie da ist, wächst die Angst vor gefährlichen Tropenkrankheiten: die asiatische Tigermücke. Und sie ist nur eine von vielen nicht heimischen Insektenarten, die sich zunehmend hierzulande ausbreiten. Doch wie gefährlich sind solche invasiven Insekten? Und welche Chancen haben wir...
2014 ist mein Buch Deutschlandsafari: 15 Reisen zu wilden Tieren erschienen. Das sind 15 Reportagen über Kegelrobben, Flamingos, Wisente, Alexandersittiche und Ringelgänse und andere spektakuläre Arten, denen man erstaunlich nahe kommen kann.
Wasser sparen – so geht's
Udo Rothmund von den Stadtwerken Radolfzell erklärt in einem Interview, wie man einfach...
Aufgescheucht
Die Corona Maßnahmen treiben Menschen in den Wald. Was macht das mit den Tieren?
Unermüdlich engagiert sich die 16-jährige Schülerin Hannah Blitz bei „Fridays for Future". Mit dem, was die Bewegung in einem Jahr geschafft hat, ist sie aber nicht zufrieden. Du gehörst seit Dezember zum Berliner „Fridays for Future"-Team. Was genau sind deine Aufgaben?Ich war anfangs...
Es ist ein wahrer Coup, den Greenpeace am Montag gelandet hat: Am Vormittag...
Alle ausgeflogen
Bei der jährlichen Stunde der Wintervögel zählen Teilnehmer im Landkreis Dachau fast...
Der Cowboy von Samburu
Er würde Giraffen schützen, sagt Julian Fennessy. Andere sagen: Der Mann ist ein...
Drohne, Satellit und Crowd - Tierforschung zwischen Hightech und Citizen Science (Folge 11)
Tierforschung als Spagat zwischen Hightech und Bodenständigkeit: Auf der einen Seite gibt es etwa die Bürgerwissenschaft (Citizen Science), in die sich quasi alle Interessierten einbringen können. Auf der anderen Seite fasziniert futuristische Forschung mit Drohne, Satellit und KI. Das Funkkolleg...
Ein Plädoyer gegen die Resignation
Ein Juwel bayerischer Kulturlandschaft: die Weltenburger Enge bei Kelheim. 2018 war sie...
Allgemeines Tempolimit - Das gibt es auf deutschen Autobahnen nicht: Rasen ist erlaubt...
Das Wasserqualität im Gazastreifen zählt zu den schlechtesten weltweit. Ausgerechnet...
Menschen oder Dinge verschwinden zu lassen gehört zu den beliebtesten Tricks vieler...
Das Mittelmeer hat eine starke Anziehungskraft. Die Länder der Region empfangen etwa...
Die Nation der Pflanzen
Wie Pflanzen leben, was sie leisten und was wir von ihnen lernen können. Rezension zum...
Im virtuellen Kaufrausch
Ein junger, mittelloser Designer hatte in den 1960er Jahren eine revolutionäre Idee:...
Die größte Müllkippe der Welt nimmt keinen Müll aus dem Ausland mehr: Zum Jahreswechsel...
Ornithologe enttarnt Fake-Guerilla-Video: "Diese Art gibt es nicht in Kolumbien. Unmöglich"
Ornithologe enttarnt Fake-Guerilla-Video : "Diese Art gibt es nicht in Kolumbien....
Buenos Aires et al. Erneut hat in Argentinien die Bevölkerung gegen die geplanten...
