Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat am Dienstag eine Reihe von...
umwelt
Top Schlagworte zum Thema umwelt
Viel zu viel Vieh
Die niederländischen Landwirte suchen Auswege
Die queere indigene Künstler:in Uýra aus Brasilien engagiert sich für Umweltschutz...
2019 gründete die heute 64-jährige Cordula Weimann „ Omas for Future ". Warum nicht...
Wirtschaft Alte Laptops, Handys & Co. 53,6 Millionen Tonnen Elektroschrott im...
Deutschland mangelt es an lebenswichtigen Medikamenten. In Krankenhäusern und...
Ökozid: Anwältinnen der Erde
Hochrangige Politiker und Konzernchefinnen, die sich massiver Naturzerstörung schuldig...
Unter dem Motto „Greening the Desert - together! Acting against Climate Change" startet...
Umweltzerstörung in der Urkaine
Abgefackelte Wälder, verseuchte Böden, tote Tiere: Der Krieg schadet auch der...
Beziehungskrise - DATUM
Längst weiß der Großteil der Gesellschaft, dass sein Lebensstil die Natur zerstört,...
Die Fischkadaver sind in Schwedt an der Oder fast schon wieder weg. Aber die Folgen...
Vor allem Industriezweige mit besonders hohem CO₂-Ausstoß sollten das klimaschädliche...
Nachhaltig essen, gesund bleiben
Sich gesund ernähren und die Erde schonen - das geht mit der "Planetary Health...
Das Verhältnis zwischen Mensch und Natur ist belastet. Mit einer breit angelegten...
Statt linear soll die Wirtschaft zirkulär werden. Doch was ist echte...
Neue Landmarks für die Seestadt
Trotz einschlägiger Empfehlungen werden in Österreich weiterhin täglich 18...
„Eigentlich", sagt Rosalie, „wollen wir das schon lange machen." Sie und Lilly sitzen...
Ecuador: Die Natur hat Verfassungsrechte
In Ecuador hat die Natur Verfassungsrechte. Das führte 2021 erstmalig dazu, dass Pläne...
Unbebaute Flächen sind gut fürs Klima. Das belegt eine internationale Studie mit...
Im Fluss. Die Donau ostwärts
Radio Ö1, Radiokolleg, 19.-22.6.2023 Der Eiserne Vorhang hat einen jahrtausendealten...
ClimatePartner Kapitalisten in der Klimafalle ClimatePartner profitierte enorm von...
Ernährungswende in der Mittagspause - So könnte die Kantine der Zukunft werdenDie...
Wie sich eine Berliner Kantine erneuert
Weltweit ist die Lebensmittelproduktion für etwa ein Drittel aller Treibhausgase...
Die Würde der Natur
Unser westliches Zivilisationsmodell, das sich beinahe über die ganze Welt verbreitet...
Fischsterben im Werratal-See
Tote Fische treiben vereinzelt auf der Wasseroberfläche des Werratalsees. Offenbar...
Corona und Umweltzerstörung
Wie hängen Pandemien und Umweltzerstörungen zusammen? 25.05.2021 ∙ Mission...
Naturschutz im Netz
Buddelnde Buchhalter: Wie eine Naturschutz-Initiative Büromenschen über soziale Medien...
