Frau Mroginski, Sie forschen nach neuen Katalysatoren, die unsere Welt nachhaltiger...
physik
Top Schlagworte zum Thema physik
Hört sich anders an
Trommeln und Gesang, Rhythmus und Klang – Musik berührt und verbindet. Doch was genau...
In der Serie Kontoauszug stellen wir regelmäßig Menschen vor, die erzählen, wie viel...
Schon in der Schule faszinierte mich Physik. Ich wollte verstehen, wie sie...
Lawinenairbags sollen im Notfall verhindern, dass Menschen verschüttet werden. Das funktioniert oft gut, sofern sie richtig genutzt werden. Seit Ende Januar häufen sich die Lawinenunfälle in den Alpen, mindestens elf Menschen kamen bisher ums Leben. Allein in Tirol wurden mehrere...
Elektromagnetische Schwingungen gegen Parasiten, Gifte und - natürlich - Corona:...
Dieser Livestream vom 30.06.2022 ist in Kooperation mit SPRIND für den YouTube Kanal...
Im Bremer Fallturm kann die Erdanziehungskraft ausgesetzt werden. Nirgendwo auf...
Kernfusion könnte massgeblich dazu beitragen, den wachsenden Energiehunger der Welt...
Eine kleine Abhandlung über die Macht der Herzenswärme.
Quantensprung ins All
Österreichische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten daran, digitale...
Hautnah erlebt der Astronaut den Wandel der Raumfahrt, die sich anschickt „einen neuen...
"Verstehen ist wichtiger als Wissen"
Die Nanophysikerin vertraut trotz Endzeitstimmung auf die Menschheit - und liebt das...
Tonaufnahme: So hören uns die anderen Das kennen alle, die eine eigene...
An diesem Mittwoch jährt sich die Erstausstrahlung der allerersten "Star Trek"-Folge...
Physik-Nobelpreisträger Reinhard Genzel erklärt, wieso wir nie zu einem schwarzen Loch...
Viren benutzen Zellen von Pflanzen, Tieren und Bakterien, um sich selbst zu vermehren....
Viren benutzen Zellen von Pflanzen, Tieren und Bakterien, um sich selbst zu vermehren....
Stephen Hawking galt vielen als Genie und witziger Zeitgenosse. Eine neue...
Seit 2015 entsteht im Mittelmeer mit "KM3NeT" ein neues Observatorium für Neutrinos. In...
Seit 2015 entsteht im Mittelmeer mit "KM3NeT" ein neues Observatorium für Neutrinos. In...
Das Standardmodell der Teilchenphysik ist eine Art Stammbaum für die Nanowelt. Es...
Physik gehört bei den meisten Schülerinnen und Schülern nicht gerade zu den...
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren...
Zeit-Relativität (KURT - Das Magazin)
TV-Magazinbeitrag (01:04 bis 04:19), teils animiertes Erklärstück zur...
Das erste Bild eines Schwarzen Lochs ist ein Triumph der Physik und ein echter...
Ihr habt uns gefragt, ob es möglich ist, im Weltraum zu radeln. Hier ist die Antwort von radioMikro-Reporterin Silke Schmidt-Thrö. Gesendet im September 2020 in der Sendung radioMikro auf Bayern 2, Bayerischer Rundfunk
Elektronen des Friedens
Nahe Jordaniens Hauptstadt Amman betreibt ein internationales Forschungsteam einen...
Unsere Computer werden immer schneller. Und: Sie werden auch immer kleiner. Fast jeder...
Neutrinos zählen zu den rätselhaftesten Teilchen der Physik. Sie haben kaum Masse und...
