Mit viel Zeitkolorit und einer grandiosen Besetzung erzählt Faking Hitler vom Skandal...
medienkritik
Top Schlagworte zum Thema medienkritik
Daniel Sagers sehenswerter Dokumentarfilm vermittelt durch die differenzierte...
Die australische Serie „Die Newsreader" überzeugt mit wohlausgearbeiteten Figuren und...
In den ersten Tagen nach dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine sind Forderungen laut geworden, russische Kultur zu boykottieren. Der PEN Ukraine rief dazu auf, keine Bücher russischer Autor*innen mehr zu vertreiben, um dem "russischem Narrativ" keinen Raum zu geben. Doch die...
Maria Schraders Film She Said widmet sich der journalistischen Arbeit, die Harvey...
"The Morning Show" befasst sich gegenwartsnah und deutungsreich mit dem, was hinter der...
Regisseur Michael „Bully" Herbig hat den Medienskandal um Claas Relotius in einen...
Die erste Staffel der Journalismus-Serie „Tokyo Vice“ bietet Hochspannung in kühler...
Bruno Dumonts Film „France" beginnt wie eine bissige Mediensatire und schlägt dann...
Die italienische Serie „L'Ora" setzt den mutigen investigativen Recherchen der...
Aufwendig recherchiert und in origineller visueller Gestaltung befasst sich die...
Kritikreihe Presseserien: Tijuana
Spannend, komplex und unerwartet klischeearm: Die mexikanische Netflix-Serie Tijuana...
Das Western-Drama „Neues aus der Welt“ porträtiert eine fragile, vom Bürgerkrieg...
Bill Condons Thriller „Inside WikiLeaks" (2013) zeichnet den Aufstieg und Fall der...
Spannend, aber verkürzt: Die Mini-Serie The Loudest Voice erzählt, wie Roger Ailes den...
