"Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft" Die Kreishandwerkerschaft Aurich Norden...
handwerk
Top Schlagworte zum Thema handwerk
Es geht auch anders
Mutige Protagonisten sind in der Gastronomie wie auch im Lebensmittelhandwerk überall...
Wo drückt der Schuh
Schuhmacherei. Stirbt das Handwerk? Steigen Sie in einen Wagen der schwäbischen...
Eine Schneiderin erteilte uns das Fach Handarbeit in der Schule und wir machten viele Sachen zum Anziehen für uns. Mein Vater war gut in Handarbeit und er hat mir oft die Sachen fertiggemacht. So z.B. ein Nadelkissen, das wir sticken mussten. Ich war meist froh, wenn er es fertigstellte. Ich...
Adolf Stock im Gespräch mit Konrad Paul Liessmann über Wissensgesellschaft und die Lust an der Norm
Foto: © Heribert Corn Das bebilderte Interview und einen O-Ton finden Sie auf der...
Die Weihnachtszeit steht ins Haus. Für viele Betriebe heißt das Hochsaison. So auch für...
Seltene Handwerke - Die Blaudruckerin
Kugelmüller, Posamentierer, Feilenhauer, das sind Berufe, die so gut wie ausgestorben...
Katharina Hermann hat schon als Kind getöpfert und inzwischen in Stuttgart ihre eigene...
Seit 1932 ist die Fleischerei Thiele ein Familienbetrieb: Es gibt einen Laden, einen...
Die die Jugend begeistert
Gute Laune gilt nicht als Krankheit, obwohl sie ansteckend ist. Spaß an der Arbeit und...
Schirme mit Charme
Die einzige Schweizer Regenschirmfabrik mit eigener Produktion steht in Uznach SG. Dort...
Karriere Vom Studienabbrecher zum Chef „Im besten Fall war der Kontostand am...
Der Garten im Wohnzimmer
Ein Stück dieser Natur ins Wohnzimmer zu holen und so ein gemütliches Zuhause zu...
Maiglöckchen für Dior
Als kaum mehr jemand teure Kristallgläser kauft, wagt Petra Schütte mit ihrer...
WDR 5 Profit - Neue Arbeitswelt: Orthopädietechnik
Orthopädietechnik ist Handwerk – bis heute. Prothesen etwa, die Körperteile ersetzen,...
SZ-Magazin: Sie arbeiten seit 20 Jahren als Schädlingsbekämpfer. Wegen welches...
Eigentlich kommen Landschaftskrippen aus dem Fichtelgebirge. Doch in Segnitz schlummert...
Arnold Schwab hat ein Stück Technik-Geschichte im Schuppen. Bereits sein Opa...
(via dpa) In Sekundenschnelle fädelt Ronny Sass weiße, meterlange Bänder im Wechsel um...
Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen helfen vielen Handwerkern - doch die Lage der...
Nora Seitz ist Fleischerin. Sie liebt ihren Beruf und macht auch gerne Überstunden....
Dankbar für meine DNA
Henning Basedahl ist einer der wohl leidenschaftlichsten Schinkenproduzenten dieses...
Während das Handwerk im Februar einmal mehr beklagte, dass in vielen Lehrberufen die...
Flutschäden an Baudenkmälern In Venedig hat das vergangene starke Hochwasser mit einem...
Doris und Jean Warnecke führen die traditionsreiche Konditorei Café Baumann seit 25...
Ein Mann sieht Brot
Zehn verschiedene Sorten Brot, zehn Sorten Brötchen – und das war‘s. Wer bei Joona...
Barbara Giuntoni arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren im Marmorsektor. Mit ihren Ideen...
