griechenland
Top Schlagworte zum Thema griechenland
„Haufenweise neue Investoren"
Petros Markaris ist der bekannteste griechische Krimi-Autor und Chronist der...
"Ich habe nicht das Recht, allein zu sein", ist ein zentraler Satz, den Mikis...
Auf der Insel Santorin in Griechenland lebte einst eine arme Frau, die einen Sohn...
Marigó Zarafopóula kam aus Tatavla in Istanbul. Durch ihren Bruder, den Händler...
Lyrikfieber
Lyrik als Wegbegleiter in schwierigen Zeiten – in Griechenland, das seit Ausbruch der...
Der privaten griechischen Kulturstiftung Neon ist ein Coup gelungen: Sie richtet eine...
Er ist Griechenlands bekanntester Krimiautor. Petros Markaris' elfter...
Erschienen 7. April 2017 Verheddert in Klischees Die Documenta 14...
Eine Performance in einer leergeräumten Wohnung. Die Vorstellung findet im Wohnzimmer...
Live-Kollegengespräch in WDR3 Kultur am Sonntag über die Uraufführung "Revolution: Alles wird gut!" am Theater Aachen, eine Koproduktion mit Brachland-Ensemble, Tafelhalle Nürnberg, Landeszentrale für politische Bildung NRW
"Herzlich willkommen, und genießen Sie die Ruinen", lautet ein Graffiti auf einem...
Zwischenstand documenta 14 in Athen
Aus dem Bayern 2 Kulturjournal am 11.06.2017
"Es musste also erst die documenta kommen, damit wir das EMST besuchen können", sagt...
Erstmals in ihrer Geschichte findet die documenta an zwei gleichberechtigten Orten...
Skepsis in Athen vor der documenta
Eigentlich würde es schon reichen, in Athen den Bus zu nehmen, um von der documenta zu...
Krisenkunst
Augustus Veinoglous Kopf erscheint in einem kleinen Bullauge. „Komm rein", sagt er und...
Die documenta 14 in Athen
Keine drei Tage, bevor die documenta ihre Tore öffnet, ein Paukenschlag. Die Athener...
Korrupte Veranstalter, gedopte Athleten, manipulierte Wettkämpfe - es stand schon mal...
Seit 2009 erlebt Griechenland eine schwere Finanzkrise, in deren Folge das Lebensniveau...
„Athen ist ein Kessel unter Hochdruck, der jeden Augenblick explodieren kann“. Poka-Yio...
Sänger und Nationalheld: Mikis Theodorakis wird 90
Es ist ein warmer Oktoberabend im Jahr 1974, wenige Monate nach dem Sturz der...
„Alle Menschen sind frei und gleich ...“. In einer spielerischen Szene zu Anfang...
Griechische Intellektuelle zum Politikwechsel
Die Menschen spüren eine Erleichterung, es sei wie ein frischer Atemzug – mit diesen Worten versucht Poka-Yio, Leiter der Athener Biennale, die neue Situation in Griechenland zu beschreiben. Er sitzt in seinem Büro, zwischen vollgeladenen Schreibtischen und zwei Halogenstrahlern, Zentralheizung...
Küchentheater
Die Krise hat auch Griechenlands Theatermacher hart getroffen. Manche wollen nun die...
Athen, das neue Mekka für junge Kunst
Die Athener Kunstszene boomt: Fast täglich eröffnen neue Kulturorte, Ateliers und...
Die Athener Kulturoase Embros vor dem Aus
Griechenland privatisiert, was das Zeug hält. Auch auf Druck der europäischen...
Prüde waren sie ganz bestimmt nicht, die alten Griechen. Da räkelt sich eine Mänade mit...
