Neue EU-Regeln gegen die Verbreitung von Kinderpornografie: Datenschützer fürchten die „totale Überwachung"
von Robert B. Fishman Hier mein Radiobeitrag zum Thema im WDR5 Medienmagazin Texte,...
Top Schlagworte zum Thema datenschutz
von Robert B. Fishman Hier mein Radiobeitrag zum Thema im WDR5 Medienmagazin Texte,...
Wir geben in sozialen Netzwerken Daten anderer Menschen frei, die nichts davon wissen....
Cookie-Banner sind für viele Online-Nutzer eine nervige Sache. Firefox möchte die...
Das Muster unserer Iris oder unseres Gesichts: Biometrische Merkmale identifizieren jeden Menschen zweifelsfrei. Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer stärker. Doch in falschen Händen bringen sie Menschen in Lebensgefahr.
Es ist eine Hinterlassenschaft, die jetzt Menschen in Gefahr bringt: Gesichtsscanner, die die US-Armee in Afghanistan zurück gelassen haben. Datenjournalistin und Reporterin Rebecca Ciesielski vom Bayerischen Rundfunk hat Mitglieder des Chaos Computer Clubs fast ein Jahr lang begleitet, wie sie...
Sie sind eine größere Gefahr als bislang bekannt: Biometrische Daten, die US-Militär...
Die Bundesregierung hat versprochen, gefährdete Personen vor den Taliban in Sicherheit zu bringen. Afghanische Ex-Mitarbeiter der Entwicklungshilfeagentur GIZ fallen dabei durchs Raster. BR-Recherchen zeigen: Sie sind in größerer Gefahr als bislang bekannt.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist komplex und nicht immer leicht zu...
Statt digitaler Teilhabe bräuchte es dringend eine feministische Kritik des...
Im Rahmen meiner Tätigkeit in einem Diskursprojekt zu „Demokratiefragen des...
Online wird jeder Einkauf gespeichert. Mit eigenen Apps wollen Supermärkte das in die...
Der Test von PureVPN zeigt, dass viele Funktionen allein nicht ausreichen. Wer ein VPN...
Auf Datingportalen entscheiden Algorithmen, wer gut zu uns passt. Bestimmte User...
Insbesondere Kreditkarten oder PayPal-Konten sind zu Discountpreisen im Darknet...
In Frankreich soll die Polizei den Standort von Verdächtigen über ihre Telefone und...
Die ISO 27001 ist eine international anerkannte Norm. Sie wird von der International...
Die Bahn will mit einer App Menschen zum Radfahren motivieren - und zugleich deren...
Frances Haugen enthüllte, wie Facebook von Desinformation profitiert. Im SN-Interview...
Handys von ausreisepflichtigen Geflüchteten per Software zu durchsuchen lohnt sich...
Bargeld hat einen schlechten Ruf: Es ist teuer und fördert Kriminalität. Dabei gibt es...
Roboter säen, düngen, jäten und sammeln massig Daten. Angetrieben von ...
Twitter sperrt den Account @ElonJet, der die Privatflüge von Elon Musk trackt. Ein...
Der Nicht-nur Autohersteller Tesla stellt Behörden vor rechtliche Probleme und fährt...
Die Berliner Ausländerbehörde will in Zukunft keine Geräte von geduldeten...
Wer in Deutschland keine Aufenthaltserlaubnis hat, für den gelten die in der Verfassung...
Tausende Website-Inhaber erhalten zurzeit eine Abmahnung wegen eines vermeintlichen Datenschutz-Verstoßes. Wer 170 Euro zahlt, hat angeblich seine Ruhe. Was Google mit der Abmahnwelle zu tun hat und wie man sich dagegen wappnen kann.
Wenn es nach mir ginge, hätte ich nach meiner Recherche eine Checkliste verfasst,...
Die 15. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 14 neue Texte mit insgesamt 96.409...
Wer ein Gedicht schreibt, ein Bild malt oder einen Artikel verfasst, besitzt die...