KI-Werkzeuge wie ChatGPT und andere können dir dabei helfen, deine Zeit besser...
artificial intelligence
Top Schlagworte zum Thema artificial intelligence
KI Content richtig nutzen
ChatGPT und ähnliche Tools haben in den letzten Monaten für viel Furore gesorgt. Nicht...
Suchmaschinen wie Google und Bing integrieren testweise KI-generierte Antworten in...
Bei der Diskussion rund um KI-Werkzeuge wie ChatGPT denken Content-Marketer oftmals...
KI-Bildgeneratoren wie Stable Diffusion, MidJourney oder Dall-E haben in den letzten...
KI-Angebote haben in den letzten Monaten für viel Wirbel gesorgt. Während ihre...
Künstliche Intelligenzen können heute schon Texte generieren und kommen zunehmend für...
Vom Forscher zum Firmengründer: Wie Tian Qiu die chirurgische Ausbildung neu aufstellen will
Der Biomedizin-Ingenieur und Cyber Valley Forschungsgruppenleiter Dr. Tian Qiu plant...
In jeder Ausgabe stelle ich für das Kulturmagazin "morgen" drei Menschen, die sich...
Was haben Autos, Arbeitsmaschinen, die Datenplattform eines Energieversorgers und Kinderwagen gemeinsam? Sie werden vernetzt und werden so Teil des „Internet of Things“. In dieser Woche lud der deutsche Industrieriese Bosch zum IoT-Branchentreffen „Bosch Connected World“ nach Berlin ein. Der...
33. Medientage München - 23. bis 25. Oktober 2019 Networken bei den Medientagen...
Digital Fakes: Neue Möglichkeiten
US-Exppräsident Barack Obama zieht unflätig über seinen Nachfolger Donald Trump her....
Künstliche Intelligenz soll in Deutschland mehr zum Einsatz kommen und die Behörden unterstützen. Klingt modern und nach Vereinfachung bürokratischer Prozesse. Doch stellen sich dabei auch ethische Fragen: neben Fehlern der technischen Systeme könnte es auch zu einer Diskriminierung kommen.
Daten sammeln, verarbeiten und in Texte umwandeln – Kollege Roboterjournalist arbeitet längst für bestimmte Medien. Doch für den Einsatz dieser Computerprogramme gebe es Grenzen, sagte Technikjournalist Jan Rähm im Dlf.
Zwei Tage will das Bundeskabinett in Potsdam über das Thema Digitalisierung beraten, Experten anhören und zukunftsträchtige Entscheidungen treffen. Die Pläne, Deutschland zum führenden Standort für „Künstliche Intelligenz“ zu machen, seien aber bislang noch wenig konkret formuliert, berichtet Jan...
Erst ungebremste Euphorie, dann tiefe Enttäuschung: Die bisherige Geschichte der...
Künstliche Intelligenz gilt als Zukunft der Wissenschaft – und der Wirtschaft. Der KI...
Alles Erworbne bedroht die Maschine." Aus dem Zitat lässt sich herauslesen, dass die menschliche Arbeit durch Automatisierung vollkommen reduziert worden und wertlos ist; der Mensch, praktisch ersetzt durch die Maschine. Meint eigentlich: Früher war es gut, heute schlecht. Aussagen wie diese...
Automaten können uns Handgriffe abnehmen und damit unser Leben erleichtern, aber was...
Blockchain-Technologie - Intelligenz fürs Auto
Im Auto sind mittlerweile fast alle technischen Geräte vernetzt. Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger. Doch die Dinge sollen nicht nur miteinander kommunizieren, sondern auch selbstständig denken können.
Dem Begriff „Künstliche Intelligenz" kann man derzeit kaum noch entgehen - aber was...
