Hätte ich das Schild übersehen, hätte ich gedacht, dass die Frau unter dem...
Alle Themen
Top Schlagworte zum Thema Alle Themen
Der Psychologe Thomas Götz erklärt, warum Langeweile nie verschwinden wird. Und wie...
Elisa Aseva ist Kellnerin und Lyrikerin, lebt bürgerlich und prekär. Geboren wurde sie...
Unser Autor wurde in einem kasachischen Dorf geboren. Als die Familie nach Deutschland...
Mit Spenden renovierte der Verein Second Life ein Haus in Regensburg, um Geflüchteten ein Zuhause zu schaffen. Im März zogen die Ersten ein. REGENSBURG taz | Ein graues Haus am Regensburger Stadtrand, fast schon auffällig unscheinbare 60er-Jahre-Architektur. Anfang Februar stand es noch leer....
In Wunsiedel möchte ein Designer ein deutsches Stonehenge bauen. Wie der künstliche...
Dürfen homo-, trans- und bisexuelle Männer künftig einfacher Blut spenden? Die...
Die Eltern von Qosay Khalaf fordern öffentlich Aufklärung. Für ihre Anwältin ist klar,...
Knapp zwei Wochen nach dem Tod von Qosay K. in Polizeigewahrsam versammelten sich Unterstützer*innen zur Trauerfeier. Es sind viele Fragen offen. DELMENHORST taz | In Delmenhorst schallt am Mittwochabend laut der Song "Ghetto Gospel" des amerikanischen Rappers 2Pac über die Wiese des...
Ein Jahr hat Abadir M. bei der Hamburger Stadtreinigung gearbeitet. Seine Chefs und...
Die Klage gegen Darnell Summers ist zweimal abgewiesen worden. Doch US-Behörden...
Die Verschwörungsindustrie
Für manche ist Corona ein Geschäft: Crash-Propheten bieten Münzen an, Anwälte locken...
Sich auf die Straße vor der eigenen Tür zu setzen im Frühling oder im Sommer gehört zu den Erinnerungen meiner Kindheit und zu meiner Heimatstadt Buenos Aires. Ich weiß nicht, ob die Leute dort das noch machen, vor allem in Coronazeiten. Doch ich nehme an, das ist auch noch 2021 Teil des...
Es ist der 8. März, also Frauentag, also gönn ich mir mittags einen ausgedehnten...
Am Wochenende sind die Parks übertrieben vollgepumpt mit Leuten, denen zu Hause die...
Vor einigen Tagen stieß ich auf einen Artikel, der sich mit der Frage beschäftigte,...
Nicht alle Coronaleugner sind am vergangenen Samstag durch deutsche Städte gezogen,...
Leise ist es an diesem milden Novembertag in Schöneberg. Okay, im Vergleich zu...
Im heiligen Fluss der Göttin Ganga können sich Hindus zum Fest Maha Khumbh...
Paula Yacomuzzi ist von Buenos Aires über Barcelona nach Berlin gezogen. Hier gibt sie ein Magazin heraus für die spanischsprachige Community. Paula Yacomuzzis Muttersprache ist Spanisch. Das teilt sie mit vielen, die in Berlin leben. Vor zwei Jahren gründete sie ein Online-Magazin namens...
Mutter mit Malus
Gesa Teichert-Akkermann und Verena Akkermann können nach deutschem Recht nicht beide...
Die Welt feiert die neue WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala. Zum ersten Mal steht eine...
Shoppen und pflanzen
Zum Schokoriegel gibt's einen Baum dazu. Konsumieren und dabei Gutes tun, lautet das...
Hier zu lesen: Mein Text vor dem Redigat. Die redigierte Version findet sich auf der...
Qosay K., der am vorigen Wochenende im Delmenhorster Polizeigewahrsam gestorben war,...
In Delmenhorst ist ein 19-Jähriger nach einer Polizeikontrolle gestorben. Polizei spricht von tragischem Unglücksfall, aber es gibt Zweifel. HANNOVER taz | Am Freitagabend ist ein 19-jähriger in einer Zelle des Polizeireviers Delmenhorst kollabiert und später im Krankenhaus verstorben. Qosay K....
Mehr als 35.000 Menschen haben eine Onlinepetition für Farah Hareb unterschrieben. Die Hamelner Ausländerbehörde drohte nach 34 Jahren mit Ausweisung. HANNOVER taz | Sie habe ihren Beruf gewählt, erzählt Farah Hareb am Telefon, weil sie der Gesellschaft etwas zurückgeben wolle. Hareb ist...
Die Stadt wollte einen Obdachlosen aus ihrer Unterkunft werfen, weil er zu kurz in Hannover gelebt hat. Nach einer taz-Anfrage darf er doch bleiben. HANNOVER taz | In Döhren-Wülfel liegt in einem Gründerzeit-Altbau das Vorzeigeprojekt der Stadt Hannover: Es heißt „Plan B - OK" und soll die...
Auf Bitten der Stadtverwaltung hat Hannovers Marktkirche zehn Schlafplätze eingerichtet, die Obdachlose vor dem Winterwetter schützen sollen. HANNOVER taz | Am Dienstagabend liegt die hannoversche Innenstadt tief im Pulverschnee. Die Seitentür zur Marktkirche, einem Wahrzeichen der Stadt, steht...
In Hannover geht der Streit um Überwachungskameras weiter. Die Polizei bringt neue...
