„Von heute auf morgen hatte niemand mehr eine Arbeit, alle mussten weggehen, um ihre...
Alle Themen
Top Schlagworte zum Thema Alle Themen
Jeder hat das Wort schon mal gehört oder in den Mund genommen: "Alte Liebe rostet...
picture alliance / Jochen Eckel | Jochen Eckel Stau, Smog und Stress: Immer mehr...
Viele hessische Betriebe suchen händeringend nach Fachkräften – mehr als 15.000 fehlen....
Das Prinzip von Couchsurfing: Reisende, die man nicht kennt, bei sich zu Hause...
Wie sehen Konsumenten gesellschaftliches Engagement von Unternehmen? Eine Studie ist...
Von Fawzia Moodley* | 26. Januar 2023 Johannesburg (IPS/afr). In Südafrika boomt der...
Immer mehr Verbraucher fällt es jetzt schon schwer, die steigenden Kosten für...
Online Dating von Wien bis Indien
323 Millionen Menschen waren 2021 auf Online Dating Apps. Und die Zahl steigt. Bei uns...
Vom Algorithmus diskriminiert
Künstliche Intelligenz soll den Alltag erleichtern. Tatsächlich führt sie aber auch...
Dossier: Tanzwelten
Redaktion des 12-seitigen Dossiers zum Thema "Tanz" des Südwind-Magazins Jul-Aug/2022
Die Legalisierung von Cannabis steht bevor. Vielleicht der Beginn einer neuen Sicht auf...
Warum wir Fake News so gern teilen (ab 7:54 min)
Falschinformation verbreitet sich oft rasend schnell – die Fakten hinken fast immer...
Gleich würde sie tot sein, gleich würde sie ersticken, da war sich Svenja Beck sicher....
Ein besetztes Haus in Frankfurt bietet neben Aktivisten auch Wohnungslosen Platz....
In Kyjiw sitzen neben ukrainischen Kleinkriminellen auch russische Kriegsgefangene in...
Die Relevanz der Kirche schwindet. Nach Weihnachten sind die Sitzreihen der...
Die Klimakrise schreitet immer schneller voran. Trotz jahrzehntelanger Warnungen...
Wer ein Kunstwerk - einen Film, ein Buch, eine Performance, ein Theaterstück - präsentiert, stellt damit immer einen Teil seiner oder ihrer selbst zur Disposition. Es ist dann draußen in der Welt, und was damit geschieht, entzieht sich der Kontrolle. Andere können es interpretieren,...
Es ist nicht einfach, in zeitgenössischen Gebäuden das Licht auszuknipsen. Ein Lob auf...
Unsere Robo-Kolumnist*in versucht, Weihnachten zu verstehen. Aber das Meiste daran erscheint Anic T. Wae ziemlich unlogisch. Die letzten Wochen waren spannend für mich. Ich habe zum ersten Mal Menschen getroffen und war auch in einem Chat mit dem künstlichen Intelligenz-Programm ChatGPT. Dabei...
https://taz.de/Nach-Verbot-von-Pro-Palaestina-Demos/!5852524/
https://taz.de/Pressegewerkschafter-ueber-Luetzerath/!5905115
https://taz.de/Gaskrise-und-Gesellschaft/!5878291
