Das Magazin (CH) - 27. Januar 2018Das feine Prag kann ihn nicht leiden, doch böhmische Dörfer mögen es so derb wie er. Auf Wahlkampftour mit dem umstrittenen tschechischen Präsidenten Milos Zeman. Zum Glück kommt diesmal niemand auf so eine Idee wie neulich mit der Kalaschnikow. Milos Zeman...
Die Königin der Früchte
Reportagen #29 Wie eine Frau aus einem Dorf in Tschechien zur besten...
Die Wiederentdeckung der alten Heimat
WDR5, 6. Juni 2018 Mehr als 70 Jahre nach Kriegsende entdecken Sudetendeutsche ihre Geburtsorte wieder neu – und engagieren sich für einen tschechischen Landstrich, der ihnen nie Heimat sein konnte. Lange waren sie Opfer der Klischees: In Tschechien ...
Brand eins - Seine Kunden lieben ihn. Bei der tschechischen Staatsbahn fürchten sie...
Warum gedenkt eigentlich keiner?
ORF - 25 Jahre nach dem Fall des eisernen Vorhangs ist die „Samtene Revolution“ in...
Bier und Barock
Wiener Zeitung - Pilsen ist Kulturhauptstadt 2015 und will einerseits das Klischee...
Tschechien: Kampf dem Goldrausch
Zeit.de 120 Tonnen Gold lagern in einem Berg nahe Prag. Ein lukratives Geschäft, wäre...
Baby auf Bestellung
Die Zeit, Christ und Welt - In Tschechien blüht das Geschäft mit dem Kinderwunsch....
Tagesspiegel - Tschechien hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Zentrum der...
Die Renaissance des böhmischen Barock
Deutschlandfunk - Tschechien ist das Land des Barock: Klöster, Schlösser, Altäre und...
Tschechiens Revier im Aufbruch
Bayerischer Rundfunk - Ostrava ist eine Stadt der traurigen Rekorde: Nirgendwo in der ...
Suchen ohne Google - Tschechien und das Internet
Deutschlandradio Kultur - Großkonzerne wie Google und Amazon sind Marktführer in der...
