Alle für eine - Der Kampf um Gleichberechtigung weltweit
Eine Feature-Serie mit vier Folgen, hier zu hören: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/tiefenblick/gleichberechtigung-gender-diversitaet-diskrimin...
Folge 1 Argentiniens Frauen sagen "Basta!" - 06. März 2021
In Argentinien macht die Bewegung „Nicht eine 
weniger“ massiv Druck: Gegen Gewalt an Frauen und gegen Machismus. 
Dadurch hat sich in Justiz und Gesellschaft viel verändert. Doch in der 
Pandemie steigt die Zahl der Frauenmorde wieder an.
(von Karen Naundorf)
Folge 2 Kenias ungleiche Frauen - 13. März 2021
Kenia ist sozial tief gespalten. Während die 
gebildete, städtische Elite Gleichberechtigung selbstverständlich 
findet, können Frauen auf dem Land kaum eigenen Entscheidungen treffen. 
Dabei hat Kenia eine Geschlechterquote im Parlament.
(von Bettina Rühl)
Folge 3 Türkinnen gegen Gewalt - 20. März 2021
In der Türkei haben Frauen auch unter der 
islamisch-konservativen Regierung Erdogans mehr Rechte, mehr Macht und 
mehr Selbstbestimmung. Doch in den traditionellen Familien wird das kaum
 umgesetzt. Männer drohen offen mit Gewalt.
(von Susanne Güsten)
Folge 4 Niederländische Teilzeitfeministinnen - 27. März 2021
Die Niederländerinnen gelten als emanzipiert und 
selbstbewusst. Doch nirgendwo in der EU arbeiten die Frauen so wenig wie
 hier. Schuld ist die hohe Teilzeitquote, seitdem werden die 
Niederländerinnen als „Teilzeitfeministinnen“ verspottet. 
(von Kerstin Schweighöfer)