Kampf der Wildschwein-Keiler. Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 21. November 2016.
Wikipedia schreibt darüber: „Der Beginn der Rauschzeit wird von den Bachen bestimmt, da die Keiler das ganze Jahr über befruchtungsfähig sind. Sie fällt in die Zeit von Ende Oktober bis März, mit Schwerpunkt im November/Dezember. Kurz bevor die Bachen rauschig werden, stoßen die Keiler zur Rotte und kämpfen um die Vorherrschaft in der Rotte. Der stärkste Keiler beschlägt (befruchtet) alle befruchtungsfähigen Bachen und verlässt die Rotte dann wieder.“
Gerlach gelangen an diesem kalten Dezembertag einige spannende Aufnahmen von kämpfenden Wildschweinkeilern. Dabei gehen die Keiler sehr ruppig miteinander um und grunzen und quieken dabei ganz schrill und laut. Meist gehen die Keiler dabei auf die Hinterläufe und versuchen mit aller Kraft den Gegner weg zu drücken oder zu stoßen. Es kann durchaus vorkommen dass sich die Keiler dabei große Biss- und/oder Risswunden zufügen. Das sog. Gewaff oder auch Hauer, die spitzen und langen Eckzähne der Keiler, sind dazu gut in der Lage.