spd
Top kewords on spd
Der Wahlkampf bringt den Grünen gerade nie gekannte Höhenflüge in den Umfragen. Die...
In fast allen Wahlprogrammen klaffen Lücken beim Klimaschutz. Eine gemeinnützige...
Bodo Ramelow hat in Thüringen schwere Wochen hinter sich. Im Interview spricht der...
Die Linke erlebt bei der Bundestagswahl ein Debakel, allein die Union hat noch...
Viele Erstwähler und Erstwählerinnen haben FDP und Grüne gewählt. Aber warum?...
Was sagen die Parteien im Bundestag über die Förderung von Innovationen im Bereich der...
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, war der einzige der drei Kandidat:innen, der uns...
Erstmals seit 2002 konnte die SPD wieder eine Bundestagswahl gewinnen - entsprechend...
In Thüringen ist der Biathlet Frank Ullrich eine Sportlegende. Nun kämpft der...
Autoreninfo So erreichen Sie Paul Gäbler: So ein buntes Publikum hat das...
Das Wahlergebnis gibt Grünen und FDP eine starke Rolle. Sie können Scholz oder Laschet...
SPD: Warum sind Sie in dieser Partei?
Ungefähr vorgestern wirkte die SPD noch toter als August Bebel. Plötzlich aber hat sie...
Alle Parteien wollen die Situation in der Pflege verbessern, beteuern sie. Viele Vorschläge in den Wahlprogrammen überzeugen die Pflegekräfte aber nicht. Sie haben eigene Ideen.
Alle in der SPD wollten die Union in die Opposition schicken, sagt Kevin Kühnert....
Er war der erste Kanzlerkandidat dieser Bundestagswahl - und lange der unauffälligste....
Stellen Sie sich vor, Sie könnten 49 Menschen kennenlernen, die so unterschiedlich...
Johannes Kretschmann hat ewig studiert, ist derzeit ohne festen Job - und hat doch gute...
Eine Wohnung finden, die bezahlbar ist? In vielen Städten und Ballungszentren ist das...
Koalitionsoptionen nach der Bundestagswahl
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl diskutieren die Parteien verstärkt über mögliche...
INTERVIEW Politologin analysiert Debatte "Der Name Baerbock fiel kein einziges Mal" Robert Habeck und Markus Söder wären gerne Kanzlerkandidaten geworden. Im Streitgespräch konnten sie sich jetzt beweisen. Doch wie haben sie sich geschlagen? Eine Expertin ordnet ein.
Die nächsten vier Jahre entscheiden, ob Deutschland das Pariser Abkommen einhält. In Gastbeiträgen für EnergieWinde beschreiben Union, SPD, FDP, Linke und Grüne ihre Pläne. Im Ziel sind sie sich einig - die Wege dorthin unterscheiden sich deutlich. CDU/CSU: „CDU und CSU sind die einzigen...
Ich lehne an einer Laterne. Straßenlärm, die Rolltreppe entlässt schwarz gekleidete...
35 Prozent würden Olaf Scholz zum Kanzler wählen. Damit liegt er weit vor Laschet und...
