1 subscription and 0 subscribers

3 Tipps wie du das Auto fit für die Autobahn machst

3 Tipps wie du das Auto fit für die Autobahn machst
Das Auto sollte als Transportmittel nicht nur Komfort-, sondern auch Sicherheitsstandards erfüllen. Vor langen Fahrten auf der Autobahn zahlt es sich aus, das Auto noch einmal fit zu machen und alle wichtigen Funktionen zu überprüfen. Um dein Auto gesund und funktionsfähig zu halten, kannst du in regelmäßigen Abständen eine gründliche Reinigung und Prüfung vornehmen. 
Die Reinigung
Besonders nach den kalten Jahreszeiten solltest du dein Auto vor langen Fahrten sorgfältig überprüfen. Ein Frühjahrsputzbeginnt bei der Reinigung der Innen- und Außenbereiche. Frost und Streusalz hinterlassen Spuren, die den Lack beschädigen können. Eine verschmutzte Windschutzscheibe beeinträchtigt darüber hinaus deine Sicht. Die Säuberung des Innenraums schließt ebenfalls überflüssiges Gewicht mit ein. Mit der Zeit kann sich viel in deinem Auto ansammeln, dass auf Dauer den Spritverbrauch erhöht. Auf langen Fahrten auf der Autobahn sammelt sich so schnell ein stark erhöhter Verbrauch an. Nach der äußerlichen Reinigung kannst du dein Auto auf sicherheitsrelevante Mängel und Verschleißerscheinungen kontrollieren.
Bremsen, Reifen und das Kühlwasser
Damit du dich auf die Funktionsfähigkeit des Autos auf langen Fahrten verlassen kannst, erfordert es eine regelmäßige Wartung und Inspektionen in der Werkstatt. Wichtig für die Fahrt auf der Autobahn sind unter anderem die Reifen. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Profiltiefe von nicht weniger als 1,6 Millimeter.

Read the full article