1 subscription and 2 subscribers
Article

Terrorbilder im Netz: Teile und herrsche

Das Digitale und wir (I): Videos von Geisel-Hinrichtungen, Amateuraufnahmen von Anschlägen - der Terror ist längst in den sozialen Medien angekommen. Und nutzt uns als Hebel für seine Propaganda. Was sollen wir dagegen tun?

Und plötzlich taucht wieder ein oranger Overall in den Timelines auf. Darin ein todgeweihter Mensch, geschlagen, entrechtet. Der letzte Screenshot zeigt ihn in einem Käfig, kurz bevor er verbrannt wird.

Bilder wie aus einem Horrorfilm. Und doch furchtbar real. Auf Millionen Bildschirmen, zwischen Musikvideos, Fußballergebnissen und narzisstischem Nonsens. Sie stammen aus dem Video „Healing the Believers´ Chests", das der „Islamische Staat" am 3. Februar 2015 veröffentlicht. Das Opfer ist der jordanische Pilot Muas Al-Kasasba, seit Dezember in Gefangenschaft des IS. Am 3. Januar wurde er hingerichtet.

Diese öffentliche Verbrennung bedeutete eine neue Stufe des Schreckens. Und das Kalkül der Terroristen geht auf: Unzählige Male werden die Bilder geteilt, retweetet, gepostet. Sie gehen „viral", folgen derselben Mechanik wie Werbeclips und Memes, an klassischen Medien vorbei. Dank uns, des Publikums.

Wir verbreiten Unmenschliches, aus einem menschlichen Antrieb: Wir wollen verarbeiten, was wir sehen. Wir wollen genau wissen, was da passiert. Wir wollen Leid teilen und dadurch lindern. Dazu müssen wir in Dialog mit unseren Kontakten treten. Und damit tragen wir den Terror weiter. Längst ist der „Krieg gegen den Terror" nicht mehr nur ein militärischer oder massenmedialer. Sondern ein ganz individueller. „In Zeiten von sozialen Medien steigt die soziale gegenüber der institutionellen Kontrolle", sagt Stephan G. Humer, Terrorforscher und Internetsoziologe. Mit jedem Like, jedem Retweet, jedem sorgenvollen Kommentar bestimmen wir, wie groß der Erfolg der psychologischen Kriegsführung des Terrors ist.

Zum Glück sind Hinrichtungen wie in Syrien oder Anschläge wie zuletzt in Paris noch nicht Alltag. Sondern seltene ethische Super-GAUs, die uns moralisch besonders fordern. Aber auch weniger tödliche Verbrechen wie die Veröffentlichung von Nacktfotos von Prominenten („Celebleaks") zeigen, warum wir, also jeder einzelne von uns, eine individuelle Ethik des (Nicht-)Teilens brauchen. Wir müssen einen Weg finden, in unseren Teilöffentlichkeiten mit Inhalten umzugehen, die nie hätten öffentlich werden dürfen. Denn sie werden nur noch schlimmer werden.


Die Abwärtsspirale der Terror-Show

Kalaschnikow. Pistolen. Handgranaten. Der Pariser Attentäter Amédy Coulibaly ist hochgerüstet, als er den jüdischen Supermarkt an der Porte de Vincennes stürmt. Um seinen Bauch jedoch trägt er keinen Sprengstoffgürtel, sondern eine GoPro-Kamera. In seinem Rucksack keine Bombe, sondern einen Laptop. Als er die Geiseln unter Kontrolle hat, setzt er sich an einen Tisch und verbindet Kamera und Laptop. „Was soll das heißen, es gibt keine Toten?", fragt er rhetorisch, als er im Fernsehen die ersten Berichte sieht, in denen seine Opfer verschwiegen werden. „Die werden schon sehen, ob es keine Toten gibt."


Man braucht leider weder Sensationslust noch Fantasie, um sich auszumalen, was Coulibaly getan hätte, wäre die Geiselnahme nicht schon bald blutig beendet worden. Die Berichterstattung über eine solche Attacke selbst zu bestimmen, ihre Wirkung durch Live-Bilder zu maximieren - in der perversen Logik des Terrors scheint das sinnvoll. Bekennerschreiben und wacklige Videos, an Redaktionen gespielt und in den Nachrichten kommentiert, waren gestern. Die Zukunft des Terrors ist nicht nur immer bildlicher, immer brutaler, sondern auch immer gleichzeitiger.

„Wir müssen uns leider darauf einrichten, dass wir in Zukunft öfter sehen, wie Menschen vor laufender Kamera getötet werden", sagt Terrorforscher Humer. „Warum sollten die Terroristen nicht die Mittel der Zeit nutzen? Der Modus bleibt gleich, nur die Verpackung ändert sich. Mal ist es eine Enthauptung. Dann ein Kind, das Menschen erschießt. Bald vielleicht der Live-Stream eines Anschlags."

Coulibaly wies eine Geisel an, den Rechner des Supermarktes zu starten und online zu gehen. Um frisches Material an seine Kontaktmänner beim „Islamischen Staat" zu liefern, die offenbar erst nach den Anschlägen sein Bekennervideo zusammenschnitten und per Twitter verbreiteten? Oder um selbst etwas zu veröffentlichen? Um seinen größenwahnsinnigen Forderungen, alle französischen Truppen aus dem „Kampf gegen den Islam" abzuziehen, mit drastischen Bildern Nachdruck zu verleihen?

„Das ist ein sehr wahrscheinliches Szenario", glaubt auch Gabriel Weimann, Terrorforscher an der Universität Haifa. „Und die Behörden müssen schnellstens lernen, solche Live-Übertragungen zu blockieren oder zu verzögern."

Auch beim deutschen Verfassungsschutz wird bereits über solche Szenarien nachgedacht. Doch ein Sondereinsatzkommando nähme sich, selbst wenn es in der Hektik einer Geiselnahme alle Kommunikation unterbinden kann, damit auch die Chance, mit Geiseln, wie in Paris mehrmals geschehen, in Kontakt zu treten.

„Wenn jemand unbedingt senden will, und es ihm als Geiselnehmer egal ist, ob er seine Position verrät, wird er einen Weg nach draußen finden", sagt ein prominenter Hacker, der lieber anonym bleiben will. „Langfristig werden wir uns nicht gegen noch furchtbarere Bilder, vielleicht sogar in Echtzeit, wehren können. Zumindest nicht technisch."

Die Terroristen arbeiten offensichtlich intensiv daran, ihre Botschaften hinsichtlich Brutalität, Inszenierungsgrad und vielleicht bald auch Aktualität zu maximieren. Was kann diese in allen Dimensionen verschärfte Medialisierung des Terrors stoppen?


Alte Ohnmacht und neue Verantwortung

Zwei Wochen nach den Anschlägen sitzt Bruno Patino auf einem Podium der Digital-Life-Design-Konferenz in München. Als Berichterstatter von der Pariser Front eröffnet der Journalismusprofessor und Chef von France Télévisions die Diskussion. „Digital Life Design" klingt seltsam, spricht Patino doch über die Ohnmacht der Journalisten im digitalen Zeitalter. Leise, aber bestimmt. Zehn Minuten am Stück. Im Saal ist es völlig still, als er sich und das Publikum schließlich fragt: „Wie zeigt man redaktionelle Verantwortung, wenn man seinem Publikum Bilder nicht zeigt, die das Publikum aber schon kennt?"

Lange konnten „klassische" Medien ihren Zuschauern alles das vorenthalten, was das fragile Gleichgewicht zwischen Informationspflicht über den Terror und Instrumentalisierung durch den Terror zu stören drohte. Denn in dieses Paradox stürzt der Terror die Massenmedien: Er zwingt sie, sich entweder zu zensieren oder zu pervertieren.

Wie Medien darauf reagieren sollen, ist als Frage so alt wie der Terror selbst. „Jeder Journalist entscheidet für sich, ob er das von Terroristen angestrebte Klima der Angst zusätzlich schüren will. Oder wie er die durch seinen Bericht transportierte Angst auf ein unvermeidbares Minimum beschränken kann", sagt Frank Brosow vom Philosophischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. „Zudem gehört es zur Aufgabe verantwortungsbewusster Journalisten, die Selbstdarstellung der Terroristen gegenüber der Zielgruppe der eigenen Sympathisanten kritisch zu hinterfragen und zu kontextualisieren."

Diese lästigen Gatekeeper akzeptieren die Terror-Organisationen jedoch immer weniger. Das „Al-Hayat Media Center" des IS arbeitet längst wie eine gewiefte Online-Agentur. Es nutzt Twitter für Meldungen, Instagram für Bilder, Whatsapp für Videos. Welches Netzwerk auch immer gerade in ist, der IS ist schon dort. Mit Clips wie Rap-Videos und photogeshoppten Bildern voller Wild-West-Romantik. „RTL2-Dschihadismus" nennt das Peter Neumann, Direktor des International Centre for the Study of Radicalisation and Political Violence (ICSR) in London, weil "nicht die intellektuelle Auseinandersetzung mit der Religion im Vordergrund steht, sondern die emotionale Anregung durch Bilder und Musik". Dieser Radikalisierungs-Pop verbreitet sich rasend schnell, selbst wenn klassische Medien ihn ignorieren. Zusammen mit den rohen Videos der Anschläge übt diese Kombination - wie glatte Musikvideos und amateurhafte Konzertmitschnitte - einen hohen Reiz auf empfängliche Jugendliche aus. Klassische Medien haben keinen Einfluss auf diese Kommunikationsräume.

Die Anbieter, in deren Netzwerke die Terror-Inhalte laufen, versuchen vergeblich die Kontrolle zu behalten. „Wir haben klare Regeln, denen jeder Nutzer folgen muss, und wir können sie auch durchsetzen", erklärt ein Facebook-Sprecher auf Anfrage.

Besonders die großen sozialen Netzwerke wie Facebook oder Youtube stehen unter Druck, vor allem hinsichtlich der Verführung westlicher Jugendlicher. So würden manche Strafverfolger die Verantwortlichen in den Konzernen am liebsten wegen „Beihilfe zum Terrorismus" anzeigen, vermutete die Süddeutsche Zeitung kürzlich. Frankreichs Präsident Francois Hollande warnte die Netzwerke davor, „Mittäter" zu werden, und forderte strengere Gesetze.

„Ethisch gesehen haben die Anbieter zwar eine Verantwortung, jedoch eine geringere als klassische Medien", sagt hingegen Frank Brosow. Denn diese entscheiden nicht so einseitig wie Massenmedien, was die Rezipienten sehen. Ihre User können erstens aktiv danach suchen und zweitens sich gegenseitig damit „beliefern", wenn sie es teilen. Folgerichtig stützt sich Facebook bei der Bekämpfung terroristischer Inhalte auf seine Nutzer: „Die wichtigste Hilfe kommt von den Usern selbst - durch die Melden-Funktion. Jeder Meldung wird umgehend nachgegangen", heißt es von Facebook.

Auch Youtube verzichtet auf eine technische Vor-Filterung der Videos und setzt ganz auf das System der „Flaggen", mit denen Inhalte gemeldet werden können. „Unser Credo heißt: Context is King. Kein Algorithmus kann ein Video und seinen Kontext wirklich einstufen. Das kann nur ein Mensch", sagt Mounira Latrache von Youtube Deutschland. Doch um dieses immense Aufkommen zu bearbeiten, braucht es wiederum externe Dienstleister und ihre Arbeitskräfte.

In einer Reportage für die amerikanische Wired berichtete Adrian Chen aus den asiatischen Großraumbüros jener Firmen, die für Facebook, Youtube oder Myspace aussortieren, was unerwünscht ist. Geschätzt weit mehr als 100.000 Menschen arbeiten in dieser Dienstleistungsindustrie. Sie suchen nach Pornographie aller Art, nach Gewalt, Rassismus, Hass. Und nach Terror.

Über diese Armee der medialen Müllsortierer spricht keiner der Anbieter gerne. Die Angestellten selbst berichten laut Wired davon, dass die schlimmsten Darstellungen solche sind, bei denen der Täter noch stolz auf seine abartige Tat ist. „Das tut viel mehr weh, als wenn nur die Nachrichten davon berichten", sagt einer der Angestellten. „Weil es dir einen viel dunkleren Blick auf die Menschheit vermittelt."

Am Ende sind es doch einzelne Menschen, die entscheiden müssen, was andere Menschen zu sehen bekommen. Und die dafür sorgen, dass wir saubere Netzwerke vorfinden. Viele dieser „menschlichen Filter" stumpfen dabei stark ab. Einer kündigte seinen Job, als er in einem Terror-Video seine erste Enthauptung sah. Nicht wegen der Szene an sich. Sondern weil ihn ein Kollege ohne jede Gefühlsregung fragte: „Oh, eine Enthauptung. Welche genau hast du erwischt?"


Terror als untotes Theater

„So zynisch das klingt", sagt Netzsoziologe Humer, „wir werden mit solchen Bildern leben lernen müssen. So wie Menschen in bestimmten Krisengebieten mit der ständigen Präsenz des Terrors leben. Man baut eine psychische Resilienz auf. Man härtet ab. Wie die Werbung, die zwar ständig auf uns einprasselt, uns aber nicht zu kaufsüchtigen Zombies macht, werden uns auch diese Bilder irgendwann kalt lassen." Damit hätte der Terror seinen wichtigsten Hebel verloren: unsere Angst. Aber haben wir deshalb gewonnen? Stell dir vor, es ist Terror - und keiner schaut hin?

„Terror als Theater" lautet eine vielzitierte Metapher. Weil sie anders kein Gehör finden oder zumindest keine Chance sehen, erzwingen die Terroristen durch symbolische Akte der Gewalt unsere Aufmerksamkeit. Und versuchen durch unsere Angst konkrete Macht auszuüben. Jeder Zeichner, jeder Journalist, der sich nach Charlie Hebdo selbst zensiert, spürt diese Macht.

Wenn wirklich niemand mehr hinschaut, funktioniert der Terror natürlich nicht. Doch wären wir imstande, kollektiv wegzuschauen, hätte es ihn gar nicht erst gegeben.

Frank Brosow, Philosophisches Seminar der Universität Mainz

Auf einer dritten Ebene versucht der Terror, neue Unterstützer für sich zu gewinnen. Momentan sind das vor allem perspektivlose junge Männer wie die Kouachis, denen brutale Bilder wie aus einem Ego-Shooter vermitteln sollen, dass sie nur zur Waffe greifen müssen, um endlich auf der richtigen Seite zu stehen. Auch diese fatale Rebellion lebt von der Aufmerksamkeit, die wir ihr schenken. Was werden sie tun, wenn wir ihren Aggressionen gleichgültig gegenüber stehen? Muss unsere emotionale Hornhaut nur dick genug sein?

„Vermutlich wäre die Reaktion eine noch drastischere Gewalt", sagt Frank Brosow. „Aber solch eine Kultur der Ignoranz ist ohnehin nicht zu realisieren. Ignoranz gegenüber solch offenen Akten der Grausamkeit ist nicht mit der menschlichen Natur vereinbar. Wenn wirklich niemand mehr hinschaut, funktioniert der Terror natürlich nicht. Doch wären wir imstande, kollektiv wegzuschauen, hätte es ihn gar nicht erst gegeben."

Hinzu kommt, dass wir zwar alle den Terror fürchten und ablehnen, manche Teile unserer Gesellschaften jedoch pragmatisch von ihm profitieren. So waren die Anschläge von Paris Wasser auf die politischen Mühlen der Überwachungs-Befürworter und Islam-Hasser. „Manche Gruppen müssen auch hinschauen, zum Beispiel Politiker", sagt Brosow. „Ihre Ethik als Volksvertreter muss die des Hinschauens sein."

Der Terror wirkt also längst viel komplexer als „nur" über Angst. Er kennt verschiedene „Zielgruppen" mit verschiedenen Intentionen. Aber immer nutzt er jeden Einzelnen von uns als Medium. Es gibt also keine einfache Lösung. „Teil eines Netzes zu sein bedeutet, von den Netzwerkeffekten zu profitieren, es bedeutet aber auch, Verantwortung für das Netz zu übernehmen", schreibt Michael Seemann in seinem Buch " Das Neue Spiel". Wie bei einer demokratischen Wahl fördert Zurückhaltung die Extreme. Ignoranz überlässt denen das Feld, die Gräben vertiefen wollen. Nichts tun ist nicht neutral, sondern stärkt den Terror.

„Ein Reflex wie bei Katzenbildern"

Hätte Jordi Mir gewusst, was sein Video auslöst, er hätte es vermutlich niemals online gestellt. Oder gar nicht erst auf „Aufnahme" gedrückt, als vor seinem Fenster die zwei Terroristen Chérif und Saïd Kouachi auftauchen. Vor wenigen Minuten haben sie die Redaktion des Magazins Charlie Hebdo nahezu ausgelöscht. Am 7.1. um kurz vor 12 Uhr filmt Jordi Mir, wie sie aus ihrem Wagen aussteigen und von links nach rechts den Boulevard Richard-Lenoir hinunter laufen, auf den verwundeten Polizisten Ahmed Merabet zu. „Du wolltest uns töten?", ruft einer. „Nein, alles okay, Boss", antwortet der Polizist, seine Hände ausgestreckt. Er hat keine Waffe. Im Vorbeigehen schießt ihm einer der beiden in den Kopf. Dann laufen sie zurück zu ihrem Auto und fahren weg.

Jordi Mir hält seine Kamera fassungslos in der Hand. „Ich war in Panik", wird er der Nachrichtenagentur AP erzählen. „Ich war alleine in meiner Wohnung. Ich musste mit jemandem reden. Also lud ich das Video bei Facebook hoch." Nach 15 Minuten kommen ihm Zweifel. Er nimmt es wieder offline. Doch jemand hat es schon runtergeladen. Und bei Youtube wieder eingestellt. Nicht einmal eine Stunde nach dem Mord an Ahmed Merabet sieht Jordi Mir, wie sein Video, unzensiert, im Fernsehen läuft.

Da haben es schon Millionen Menschen online gesehen und weitergeleitet. Von der holländischen Seite GeenStijl (deutsch: Kein Stil) findet das Video den Weg in die deutschen Netzwerke, verbreitet sich via Twitter rasend schnell, obwohl viele Menschen dazu aufrufen, den Link nicht zu teilen. „Wie bei den meisten drastischen Videos war Twitter auch hier der schnellste Kanal", sagt Stephan G. Humer, „so schwappte es überallhin".

Von den Pariser Anschlägen werden damit Bilder im Gedächtnis bleiben, die vornehmlich über soziale Medien in die Welt traten. Ihr Urheber hatte die Kontrolle sofort verloren. „Der selbe blöde Reflex, mit dem ich Katzenbilder hochlade", sagt Mir später. „Das war mein Fehler."

Wer von uns hat dieses Video weitergeleitet? Wer hat sich zum Handlanger der Terroristen gemacht? Oder - andere Deutung - damit notwendigerweise auf ihre Grausamkeit hingewiesen?

Denn einerseits erfüllte das Video Millionen von Menschen mit Angst. Der Terror redet uns mit solchen Bildern erfolgreich ein, dass jeder jederzeit das nächste Opfer, dass jeder Ahmed Merabet sein könnte. Und es raubt dem Opfer seine letzte Würde. Die Familie des Polizisten verurteilt, dass die Bilder jemals öffentlich wurden. „Ich sah wie er abgeschlachtet wurde. Und ich sehe jeden Tag wieder, wie er getötet wird", sagt sein Bruder.

Doch es zeigte der Welt nicht nur einen grausamen und menschenverachtenden Anschlag. Es zeigte auch, wie grausam und menschenverachtend die dahinter stehende Ideologie ist. Es weitete die Welle der Solidarität, die unter #jesuischarlie in den Stunden nach dem Anschlag im Netz entstand, auf den im Dienst getöteten Polizisten Ahmed aus.

#jesuisahmed wurde ein zweiter starker Hashtag. Die Botschaft: Muslime sind Opfer, nicht Täter. Der Terror hat recht, wenn er sagt, dass jeder Ahmed Merabet sein könnte. Genau deswegen ist er so falsch.

Vielleicht bereut Jordi Mir das Video weniger, wenn er heute sieht, dass es einen gewissen Beitrag geleistet hat zur medialen Gegenwehr. Dass es immer mitunter einen Beleg sinnloser Unmenschlichkeit braucht, um die Selbstdarstellung des Terrors als „Heiliger Krieg" zu entlarven, als die sinnlose Unmenschlichkeit, die er eben ist. Vielleicht handelte Jordi Mir letztlich sogar „richtig"?


Ist es wahr? Ist es notwendig? Ist es gut?

Müssen wir den jordanischen Piloten sehen, kurz bevor er verbrannt wird? Müssen wir diese Bilder anderen mitteilen? Philosophiedozent Brosow schlägt ein Denkexperiment vor, das er „Die drei Siebe des Sokrates" nennt. Man stelle sich drei Fragen, bevor man etwas (mit)teilt: Ist es wahr, was ich teilen möchte? Ist es notwendig? Und vor allem: Ist es gut?

Die Frage nach der Wahrhaftigkeit ist bei bewegten Bildern von Terror-Anschlägen leicht zu beantworten; bei inszenierten, zusammengeschnittenen, mit Propaganda gefüllten Filmen von Hinrichtungen weniger. Propaganda an sich schließt in ihrer Funktion jede Wahrhaftigkeit aus.

Die Frage der Notwendigkeit beantwortete Claus Kleber einmal exemplarisch im ZDF Heute-Journal: „Heute veröffentlichte die Terrorgruppe Islamischer Staat ein Video wohl von der Enthauptung eines zweiten amerikanischen Journalisten, den sie in Geiselhaft hatten. Damit ist zu den Fakten alles gesagt. Wir sehen dieses Mal keinen journalistischen Grund, Ihnen auch noch Bilder dazu zu zeigen."

Deswegen zeigen Medien für gewöhnlich keine Opfer. Fox News jedoch scherte aus und zeigte das Video der Verbrennung unzensiert. „Wir wollen, dass jeder sich selbst von der Barbarei überzeugen kann", erklärte Fox-News-Chef John Moody. Als ob noch jemand daran gezweifelt hätte. Als ob es dazu diese Bilder bräuchte. Die eigentliche Intention einer solchen Veröffentlichung ist die gleiche wie die der Terroristen: Hass sähen. Fronten verschärfen.

Was direkt zur dritten Frage führt, jener nach der Güte. Sie gibt einen Hinweis auf die große Chance einer Ethik des Teilens: Will und schafft es Gutes, was ich teilen möchte? Der Hashtag #jesuischarlie als Solidaritätsbekundung hatte eine gute Intention, #jesuisahmed reichte noch weiter, denn es überbrückte einen Graben. Und auch das erste Titelblatt danach als Antwort der Redaktion von Charlie Hebdo ist für Brosow ein weiteres gutes Beispiel: „Das Bild des weinenden Mohammed sagt: Nein, wir lassen nicht mit uns verhandeln in Sachen Meinungsfreiheit. Wir lassen uns unsere Ausdrucksform, unsere Werte und unsere Kultur nicht nehmen. Wir rücken nicht davon ab, dass solche religiösen Karikaturen ebenso erlaubt sein müssen wie die freie Ausübung jedweder menschenfreundlicher Religion. Aber wir trauern, und zwar in Solidarität gemeinsam mit den Muslimen. Die Muslime gehören zu uns - nicht zu den Terroristen. Und die Terroristen gehören weder zu uns noch zu ihnen." Die gute Intention: Gemeinsamkeiten in der Differenz suchen, statt Differenzen in Hass zu ventilieren. Brücken schlagen, wo die Terroristen sie abbrechen wollen.

Ganz anders die Reaktionen von japanischen Twitter-Usern, nachdem der IS in einem Video zwei japanische Geiseln zeigte und 176 Millionen Euro Lösegeld forderte: „You can kill some of us, but Japan is a peaceful and happy land, with fast internet. So go to hell", twitterte ein User zu den Meme-artigen Photoshop-Karikaturen der Geiselnehmer - aber auch der Opfer. Ist Humor die beste Waffe gegen Propaganda? Oder macht man die Geiseln damit lächerlich?

Die drei Siebe: Wahr ist so ein Meme hinsichtlich seines Bezuges auf die „echte" Geiselnahme. Notwendig, könnte man sagen, ist es als Ventil eines Leidensdrucks und als Zeichen, sich nicht einschüchtern zu lassen. Aber ist es gut?

Am 1.2. veröffentlichte der IS das Video der Ermordung der zweiten japanischen Geisel. Und kurz darauf gehen die Bilder von Muas Al-Kasasba durchs Netz. Der Verbrennung vorangestellt ist eine lange, aufwändig produzierte und professionell animierte Propagandastrecke, die erklärt, warum der Pilot den Tod verdient habe, mit Bildern von Bombardements und ihren Opfern. Das Video, in der syrischen Stadt Raqqa über Beamer an Hauswände in Dauerschleife projiziert, hat aber eine zweite klare Botschaft: Der IS ist bereit, die Schraube immer weiter zu drehen. Sich immer weiteren Schrecken auszudenken. Zur Not per Crowdsourcing: Auf Twitter hatte man unter einem Hashtag (deutsch etwa: „Schlage vor, wie wir das jordanische Schwein töten sollen") nach der Art der Hinrichtung gefragt. Tausende nahmen teil. Nachdem das Video veröffentlicht wurde, fuhr der IS eine regelrechte Social-Media-Kampagne, um seine Wirkung zu maximieren. Mit eigenem Hashtag (deutsch: „Muas zu verbrennen repräsentiert mich"), der innerhalb von 24 Stunden mehr als 10.000 Tweets mit teils drastischen Bildern generierte.

Die Extremisten sind uns einen Schritt voraus. Wir müssen aufholen. Eine dazu nötige Ethik des Teilens fängt lange vor der Diskussion solcher konkreten Beispiele an. Nämlich bei der Bewusstwerdung der impliziten Politik jeder Entscheidung, ob überhaupt reagieren oder nicht. Und bei der Entscheidung, wie Kontakten gegenüberzutreten ist, die gegen die eigene Überzeugung agieren. Eine solche Ethik bedeutet das Ende der Ausreden, dass man als einzelner egal wäre. Und auch das Ablehnen von Ignoranz, da diese eher die Extreme stärkt.

Das hat nur im Extremfall etwas mit Terror zu tun. Aber am Terror können wir uns besonders sensibilisieren für die Macht dieser Ethik. Hier zeigt sich auch ihre Schönheit. Denn gegenüber der Propaganda sind wir - anders als gegenüber der puren Gewalt des Terrors - keineswegs machtlos. Auf dem medialen Feld können wir den Terror bremsen, ob per Hashtag oder Meme, Profilbild oder Kommentar.

„Terror war nie weg", sagte Kanzlerin Angela Merkel eine Woche nach den Anschlägen von Paris. Das stimmt. Und: Er ist bald überall. Kein Attentäter wird sich in Zukunft mehr darauf verlassen, dass ein Amateurfilmer sein Material umgehend online stellt. Er wird auf Nummer sicher gehen wollen wie Amédy Coulibaly.

Auch im Fluchtwagen der Gebrüder Kouachi fand man eine GoPro. Dieses Mal sieht die darauf festgehaltenen Morde nur die französische Polizei.



Das Digitale und wir: Wenig verändert unser Leben heute so tiefgreifend und gleichzeitig rasant schnell wie das Netz, die Digitalisierung und der ganze daraus folgende Rest. Jeden Monat schaut Friedemann Karig auf einen Aspekt dieser Umwälzungen.


Aufmacherbild: Screenshot Twitter

Original