5 subscriptions and 5 subscribers
Article

Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um

Gedanken zu einem Platon-Zitat in Heideggers ‚Schwarzen Heften'

Michel Foucault hat in seiner Antrittsvorlesung einmal über den seltsamen Moment gesprochen, an dem ein Philosoph, über den man spricht, schon dort auf einen zu warten scheint, wohin man unterwegs war, als man ihn verlassen hatte. Foucault schreibt: „[U]m Hegel wirklich zu entrinnen, muß man ermessen, was es kostet, sich von ihm loszusagen; muß man wissen, wie weit uns Hegel insgeheim vielleicht nachgeschlichen ist; und was in unserem Denken gegen Hegel vielleicht noch von Hegel stammt; man muß ermessen, inwieweit auch noch unser Anrennen gegen ihn eine List ist, hinter der er uns auflauert: unbeweglich und anderswo." (Die Ordnung des Diskurses, Frankfurt a. M. 1991, S. 45).

Heidegger stellt seine Aufzeichnungen ab Oktober 1931 unter ein Motto, das Platons Theaitetos entnommen ist: „πάντα γὰρ τολμητέον" - „man muß alles riskieren". Darunter findet sich der Verweis „Vgl. S. 19 und 132."

In Platons Dialog steht die Aussage im Kontext einer Aporie, in die die Untersuchung gerät: Entweder gibt es keine falsche Meinung - oder aber „es ist möglich, dass jemand das, wovon er weiß, zugleich auch nicht wisse" - entweder alles ist wahr oder alles ist von vorneherein im Widerspruch befangen. Und so sagt Sokrates: „Beides zugleich aber will doch, wie es scheint, unsere Rede [!] nicht verstatten. Doch aber, denn man muß ja alles wagen, wie wäre es, wenn wir uns erdreisteten, ganz unverschämt zu sein." (196c-d) - Einige Stellen vorher führt Sokrates die Figur eines „Kritikers" ein (195c), der später als „unsere Rede" (200d) identifiziert wird - aber schon hier ist es die eigene Rede, die die Untersuchung fortlaufend in Frage stellt. So erklärt Sokrates dem Theaitetos, der - wie der Leser - sich nun fragt, warum man alles riskieren und unverschämt sein müsse: „Theaitetos, schon seit langer Zeit sind wir ganz tief darin verstrickt, daß wir gar nicht rein und tadellos das Gespräch führen können. Denn tausendmal haben wir schon gesagt, ‚wir kennen' und ‚wir kennen nicht' [gignoskomen / ou gignoskomen ], ‚wir wissen' und ‚wir wissen nicht' [epistametha / ouk epistametha], als ob wir einander hierüber verstanden, während wir das Wissen immer noch nicht kennen. Ja auch jetzt wieder haben wir uns der Worte bedient: 'nicht kennen' und ‚verstehen' [agnoeîn / syniénai], als ob es uns zukäme, sie zu gebrauchen, wenn uns doch noch das Wissen mangelt." (196e)

Es ist die reflexive Problematik, die den Dialog Theaitetos von vornherein kennzeichnet: Wer sagt, was ‚Wissen' ist, wer also danach strebt, das ‚Wissen' zu wissen, dessen Rede muss mit sich selbst übereinstimmen - oder es ist mit ihr nichts. Und es ist kein Zufall, dass der Dialog letztendlich in eine Aporie führt, auf die dann die Suche nach dem Sophisten im Sophistes eine Antwort in der Dialektik der ‚koinonia ton genon' finden wird: In der Explikation des Logos im Logos als Logos. - Wie aber geht Sokrates mit dieser Aporie um? Das fragt auch Theaitetos: „Auf welche Art aber willst Du reden, Sokrates, wenn du dich ihrer [also der Begriffe ‚wissen', ‚kennen' usw.] enthältst?" Die erste Antwort des Sokrates lautet: „Ich auf gar keine, da ich bin, wie ich bin; wohl aber, wenn ich ein Streitkünstler wäre [...]." (197a) Als Philosoph kann Sokrates hier nicht weitersprechen, weil seine eigene Rede sich fortlaufend gegen ihn wendet; als ‚Streitkünstler' (hier: ‚antilogikos') oder Sophist aber könnte er weitersprechen - auch wenn, wie Sokrates sogleich bemerkt, dieser in der Rolle des Kritikers sofort die Gelegenheit nutzen würde, „uns, was ich sage, gar sehr vor[zu]werfen" (ebd.) - Die Aporie auf der Seite des Inhalts wendet sich sogleich in eine Aporie auf der operativen Seite des Dialogs - der Philosoph wird zum Sophisten, wenn er weiterspricht: und auch dies wird Thema des nachfolgenden Dialogs Sophistes werden.

Wie aber hebt Sokrates die Aporie auf, zumindest zeitweise, um die Rede weiterführen zu können? Er formuliert eine Frage an Theaitetos, seinen Dialogpartner: „[W]illst du, daß ich es wage zu sagen, wie wohl das Wissen beschaffen ist?" Und es ist an Theaitetos, der der Bitte seines Lehrers an dieser Stelle stattgibt: „So wage es also, beim Zeus! Und kannst du dich dieser Worte nicht enthalten, das soll dir gern verziehen sein." (ebd.) - Das eigene Sprechen gerät für eine Wegstrecke in eine Situation, in der es sich selbst unmöglich zu machen scheint; es gerät in den Irrtum der Einseitigkeit und in das Doppelproblem von Dogmatismus und Skeptizismus bzw. die Unmöglichkeit des performativen Widerspruchs. Und in dieser Situation ist es die Bitte des einen um das Recht, weitersprechen zu dürfen, den Gedanken zu einem Ende führen zu dürfen, der der andere stattgeben muss, im Vertrauen darauf, dass die Irre, in der man sich befindet, nicht bereits das Ende ist. - „πάντα γὰρ τολμητέον" - „man muss alles riskieren", wenn es um die Philosophie geht.

Auf S. 19 seiner Aufzeichnungen in „Winke x Überlegungen (II) und Anweisungen" notiert Heidegger in einem Modell aus Sätzen und Verweisungen aus Strichen *):

„Philosophie! Endlich ist ihr Wesen zur Rede gestellt: sie ist:

das Dasein zum Schweigen (positiv)

das Sein zum Wort (Sprache - Wahrheit)

das Getue um den Menschen zum Verschwinden bringen [...]."

Auf S. 132 notiert er:

„Es gilt daher vor allem und für alles voraus nur das Eine: die Eröffnung des Welt-ortes und seiner großen Stimmungen des Erfragens - die Macht des Seins. - Dazu einzig zu wollen: das Werk soll stehen und nur dieses. (S. 128)"

Und auf S. 128 schreibt Heidegger:

„Die Philosophie gehört in die Geschichte des Seienden [!] - sie hat darin ihren bemessenen Anteil: die Fragwürdigkeit des Wesens offenzuhalten, die Härte der Klarheit des Begriffs zu behaupten und darin die Tief-Weite der großen Stimmungen zu bewahren. Keine Philosophie um ihrer selbst willen." **)

„man muss alles riskieren" - das bedeutet für den Leser nicht nur: eine monothematische Ausrichtung auf die ‚Seinsfrage'; ein quasi autistisches Philosophieren, ohne rechts und links zu schauen; eine totalitäre Anverwandlung alles Äußeren in das 'seynsgeschichtliche' Denken. Es bedeutet nicht nur, Heidegger als seltsamen Kauz des ‚Seins' zu sehen, der keinen anderen Ruf mehr kennt als seinen eigenen. Es bedeutet auch, dass das Irren zur Philosophie dazugehört, nicht nur in dem platten Sinne eines bloßen „trial and error", einer bloßen Suchbewegung, die dann schon irgendwann das findet, was sie sucht. Sondern im Sinn eines willentlichen In-die-Irre-Gehens, einer Entscheidung für das Irren, in der klaren Sicht dafür, dass das eigene Denken selbst in sich selbst verstrickt bleibt: „Wir treiben nur den Pflug durch den Acker, damit dieses Schicksal den Ort finde, wo es den Keim zu sich selbst in die Hut bringe." (12 / 11-12) ***) Das Suchen ist ein Versuchen und ist auch die Versuchung des eigenen Denkens und durch das eigene Denken. Denn, so Heidegger, „nur wenn wir wirklich irren - in die Irre gehen, können wir auf ‚Wahrheit' stoßen. Die tiefe, unheimliche und d. h. zugleich große Stimmung des Irrgängers im Ganzen: der Philosoph." (13 / 13) - „man muss alles riskieren" - diese Ankündigung des Sokrates, trotz des Widerspruchs und Widersinns weitersprechen zu wollen, trägt in sich die Anzeige der Übernahme einer Verantwortung für diesen Trotz - und vielleicht liegt es an uns, die Frage des Sokrates als die unausgesprochene Frage Heideggers nicht gleich in jeder Hinsicht abschlägig zu beantworten, sondern auszurufen: „So wage es also, beim Zeus! Und kannst du dich dieser Worte nicht enthalten, das soll dir gern verziehen sein."

Dieses Verzeihen ist nicht gleich ein moralisches, ganzheitliches Verzeihen; es bedeutet nicht, Heideggers Irrtum zu entschuldigen oder seine Feindbilder, inklusive der antisemitischen, zu verteidigen - als handle es sich dabei um lässliche Fehler, weil sie von einem Philosophen gemacht werden. Aber es bedeutet, ihm zumindest das Recht einzuräumen, aussprechen zu dürfen und uns um das Recht zu beschneiden, an für uns passenden Stellen uns von ihm abzuwenden, in der Überzeugung, nun das ‚Widerliche' als das ‚Eigentliche' seines Denkens gehört zu haben. - „man muss alles riskieren" - das bedeutet schließlich auch für den Leser, das Risiko einzugehen, sich zu irren, dem Philosophen gegenüber zu irren, selbst in der Aporie des eigentlich Nicht-mehr-sprechen-Könnens befangen zu sein. Und vielleicht bedeutet es, das Risiko einzugehen, am Ende mit der Entscheidung darüber, wie das Werk des Philosophen denn nun ‚eigentlich' zu bewerten sei, ganz alleine zu sein. Wer dies riskiert, der kann an diesem Ende vielleicht entdecken, dass in gewisser Weise der Keim nicht im Acker liegt, den man auf der Suche nach ihm umgepflügt hat, dass er dort auch nie lag - sondern dass er in der Tätigkeit des Pflügens selbst sich finden lässt.

--------------- *) Verbunden sind „Dasein" und „Sein", das „Schweigen" mit dem „Wort" und der „Sprache" bzw. der gesamten Klammer, sowie das „Wort" und der „Mensch".

**) Peter Trawny hat mich in diesem Zusammenhang freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, dass Heidegger „den Deutschen" als ‚ἄτολμος' bezeichnet: „ἄτολμος: ohne die Eigenwucht, in die Unumgänglichkeit der fernen Verfügung des Seinsgeschehnisses sich einzulassen, ohne die große Weite des Behaltens auch des Fremden und Widrigen." (GA 94, 95) - Vgl. in diesem Zusammenhang auch Hölderlins Hymne ‚Der Ister' (GA 53), S. 72-73, 110-112.

***) Die Ambivalenz dieses Gedankens drückt sich sogleich in einer Art Selbstkorrektur aus: Impliziert der eine Gedanke eine versuchende Suche, so drückt der darauffolgende Abschnitt schon wieder die Sicherheit desjenigen aus, der bereits gefunden hat und nun nur noch für andere das Finden vorbereitet: „Oder gar: wir sammeln nur Steine und Unkraut im verwüsteten Acker und säubern ihn, damit der Pflug gute Bahn finde." (ebd.)

Original