Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Charlotte Schönberger

Redakteurin/Reporterin, Berlin

Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
  • Selbstauskunft
2 Abos und 0 Abonnenten
Feature

Lieber nichts sagen als was Falsches? Ein Feature zum Umgang mit Trauernden

Trauernde fühlen sich oft alleine gelassen. Foto: RyanMcGuire

Meine Freundin Tina verliert ihren Vater bei einem Unfall. Genau wie ich ist Tina Mitte 20. Wie es ihr mit dem Verlust, dem Schmerz geht, kann ich nur ahnen - denn ich meide sie. Ich habe Angst, dass ich nicht die richtigen Worte finde. Warum ist da dieses Gefühl der Hilflosigkeit? Geht das nur mir so? Und: Wie begegne ich trauernden Menschen, wie begegne ich Tina richtig? Lässt sich hier überhaupt der Maßstab "richtig" oder "falsch" anwenden? Ich mache mich auf die Suche nach Antworten im Internet, in Gesprächen mit Freunden und treffe Trauernde. Sie erzählen mir, welche Worte und Gesten sie getröstet, aber auch welche sie verletzt und verärgert haben. Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 17.03.2017
Bearbeitet am 07.10.2019

Quelle
https://www.swr.de/swr2/leben-und-g...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
trauer trauerbegleitung tod inlautertrauer
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial