Björn König

Journalist (Digitales & Wirtschaft)

1 Abo und 0 Abonnenten
Artikel

Fahnenschläger auf dem Königsthron

Dülmen. Noch am Samstagabend hatte Helmut Schlüter den Fahnenschlägern zu ihrem 25-jährigen Jubiläum gratuliert. Dass die Schützenbrüder am Sonntag allerdings mit Thomas Mensmann gleich auch einen Fahnenschläger auf den Thron schicken, war aber wohl für alle Festbesucher eine gehörige Überraschung. Insbesondere, weil das hölzerne Federvieh in diesem Jahr besonders zügig von der Stange war. Schon um 16.15 Uhr fiel der entscheidende 445. scharfe Schuss, danach hielt es keinen Zuschauer mehr auf seinem Platz. Die Schützen stürmen regelrecht an den Schießstand, um König Thomas hochleben zu lassen. Dieser schien von seinem spontanen Erfolg selbst noch ein wenig überrumpelt und kommentierte lediglich knapp: „Schneller als gedacht."

Unter den ersten Gratulanten an der Vogelstange war auch der CDU-Landtagsabgeordnete Werner Jostmeier, seines Zeichens selbst aktiver Schütze in Welte. Nach einigen kurzen Beratungen verkündete der neue Regent dann auch gleich, welche Dame er als Königin auserwählt hatte. Karin Hanning wurde schließlich unter dem Jubel der Zuschauer das Diadem aufgesetzt. Helmut Schlüter wiederum freute sich über die hohe Zahl von Aspiraten, die sich am Nachmittag um die Königswürde bemühten. „Ihr haltet aber alle richtig drauf", spornte er die Schützen sogar noch weiter an. Dass sich der Vorsitzende dabei aber selbst eher dezent im Hintergrund hielt, war dem bis dahin noch amtierenden König Alfons Springeneer nicht entgangen: „Ja Helmut, zeig' uns mal wie es geht.", gab er dem Vorsitzenden mit auf den Weg, als er an die Flinte schritt.

Später am Abend wurde der neue Thron im Anschluss an die Proklamation mit allen Ehren gefeiert. Ein Höhepunkt war dabei der Einmarsch des Königspaares ins Festzelt. Für den musikalischen Rahmen des Festballs sorgte die Gruppe Concorde, zuvor hatte am Nachmittag der Musikverein Asbeck für Stimmung auf dem Schießplatz gesorgt. Ein besonderer Gast des Schützenfestes war in diesem Jahr die amtierende Silberkönigin Elsbeth Gövert, berichtete der Vorsitzende Helmut Schlüter.

Den Festabschluss läutete schließlich am Montag der traditionelle Frühschoppen ein. Dabei wurden Ehrungen und Beförderungen für langjährige Mitglieder des Schützenvereins ausgesprochen. Die Vorstandsmitglieder Hubert Wilstacke und Helmut Rüskamp wurden für ihr nunmehr 20-jähriges Engagement mit einem Orden durch den Vereinsvorsitzenden ausgezeichnet. Eine besondere Ehre galt Oberst Hubert Thier, der ebenfalls seit 20 Jahren im Offizierskorps dient. Gleichzeitig hatte er die Aufgabe, Leutnant Michael Hanning zum Oberleutnant zu befördern. Hanning feiert mit 20 Dienstjahren ebenso ein rundes Jubiläum. Fähnrich Josef Fleige erhielt im Rahmen des Festmontags seine Beförderung zum Leutnant.

Startseite
Zum Original