Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Yuki Schubert

Journalistin

Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
1 Abo und 0 Abonnenten
Rezension

Abgehende Winde

Sind etwa Möwen im Anflug? Wake (Willem Dafoe, l.), Winslow (Robert Pattinson) und eine tiefe Abneigung erwarten sie Foto: Universal Pictures

Ist es eine perfide Foltermethode, Ausdruck von Machtgehabe oder einfach eine witzige Situation zwischen zwei Fremden, die gezwungen sind, auf engstem Raum zusammenzuleben? In Robert Eggers' Der Leuchtturm erlangen sogar die Darmwinde der Figur Thomas Wake (Willem Dafoe) mehrfache Bedeutung. Das ist möglich in einem Filmkosmos, der Elemente aus Horror, Psychothriller, Surrealismus, Drama und Komödie in sich vereinigt.

Wakes Flatulenzen sind so hervorstechend, weil sie das erste Kennenlernen zwischen ihm und seinem neuen Leuchtturmwärter-Gehilfen Ephraim Winslow (Robert Pattinson) wortwörtlich markieren. Zuvor wird minutenlang kein Wort gesprochen. Die Kamera fängt die verhärmten Gesichter der beiden Männer ein. Dazu lässt ein ohrenbetäubendes Nebelhorn die Nackenhaare sträuben, während zwischendurch die engen, kargen Räume des Leuchtturms präsentiert werden. Alles keine guten Vorzeichen.


Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 01.12.2019
Bearbeitet am 01.12.2019

Quelle
https://www.freitag.de/autoren/der-...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
robert pattinson der freitag freitag film kino
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial