Überschwemmungen: Katastrophen mit Ansage?
Das Sturmtief „Daniel“ wütete in Griechenland und Libyen. Welchen Anteil hat der...
Das Sturmtief „Daniel“ wütete in Griechenland und Libyen. Welchen Anteil hat der...
Beim Bau von Offshore-Windparks kann alte Munition zum Problem werden, aber auch für...
Die Photosynthese von Bäumen im tropischen Regenwald könnte einer neuen Studie zufolge...
Forschende haben herausgefunden, dass Bäume mit steigenden Temperaturen die...
Die Hansestadt hat ein Klimafolgen-Konzept mit wissenschaftlicher Expertise. Wie funktioniert das - und reicht es aus?
Diverse Teams sind erfolgreicher. Stimmt das immer? Und ab wann spricht man eigentlich...
Seit Langem wird in der Wissenschaft die Frage diskutiert, ob der Golfstrom irgendwann...
Eine umstrittene Studie prognostizierte das baldige Versiegen des Golfstroms - doch was stimmt? Und wie beeinflusst es unser Klima?
Bestehen die Schätze der Tiefsee aus Manganknollen oder aus den Tausenden, wenn nicht...
Woher kommt die Hitze, was richten die steigenden Temperaturen in den Meeren an?...
Eine Frist zur Regulierung des Tiefseebergbau verstreicht heute - nun muss die...
Eine Frist zur Regulierung des Abbaus von Manganknollen in internationaler See läuft ab. Wissen wir genug über die Folgen für Tiere und Menschen?
Von Laborfleisch erhoffen sich Forscher eine klimafreundliche, gesunde Alternative zu...
Aus Zellen gezüchtetes Fleisch soll eine gesunde und klimakorrekte Alternative zu...
Viele Fluchtursachen hängen mit dem sich verändernden Klima zusammen, doch sie bedürfen politischer und ökomomischer Lösungen.
Das Meerwasser ist so warm wie nie zuvor. Doch auch pH-Wert und Sauerstoffgehalt...
Mit jedem neuen Weltklimabericht wird klar: Die Klimaziele sind allein durch...
Gesteinsmehl im Meer auszubringen, kann CO2 binden. Wie sich diese Technik auf Tiere...
Forschende müssen hohe Gebühren für Publikationen zahlen, obwohl Editoren ehrenamtlich...
Wie wird sich Biodiversität in Zukunft entwickeln? Frühere Massenaussterben können...
Die Nutzung und die Zerstörung von Ökosystemen haben ein Artensterben ausgelöst, das...
Nach einer Borreliose durch Zeckenbiss vermuten viele Patienten Langzeitfolgen. Doch...
Gesichtsbehandlungen, etwa mit Botox, können unsere Emotionen beeinflussen. Der Grund...
Eingeschränkte Mimik beeinflusst auch den Gefühlshaushalt. Doch das kann man offenbar...
Drei Gläser Milch sollte jeder Mensch am Tag für eine gesunde Ernährung zu sich...
Forschende laufen Sturm gegen geplante Änderungen im Arbeitsrecht. Postdocs könnten...
Es ist 5 vor 12 in der Klimakrise, doch noch können wir gegensteuern. Der IPCC-Synthesebericht sagt, wie das gehen kann.
Einige Unternehmen vertreten die steile These: Wir brauchen die Rohstoffe für den...
Der Ausstoß von Treibhausgasen muss verringert werden. Dennoch werden wir allein dadurch die Temperaturen weltweit nicht in einem erträglichen Rahmen halten können.
Bis zum Sommer muss die Internationale Meeresbodenbehörde über den kommerziellen...