Nicht erst seit der neusten Sanktionsrunde ist bekannt, dass russische Oligarchen ihr...
Archäologie im Blumenbeet
Detailansicht öffnen Das große Graben: Ein eigener Garten ist in der Corona-Zeit ein...
Detailansicht öffnen Der Bubble Tea wurde angeblich versehentlich erfunden, während...
Russlanddeutsch zu sein bringt seine Identitätskonflikte mit sich. Die Frage, ob man...
Von Xenia Miller Seit einem Jahr ist nun auch Felix Hufnagel dabei. Hufnagel, 25, ist...
Von Xenia Miller "Obwohl eine von vier Frauen in Neuseeland eine Fehlgeburt erleidet,...
Was macht die Forschungsstelle Antiziganismus (FSA)? Und an welchen Stellen ist die...
Sowjet-Style ist in. Seit einigen Jahren dominiert er den Berliner Techno-Underground,...
Von Xenia Miller Über den ganzen Winter blieben die Böden der Friseursalons in...
Von Xenia Miller Jeder ist ein Künstler, sagte Joseph Beuys. Das Leben imitiert die...
Wissenschaft unter Hochdruck
Wissenschaft gleicht heute einer Seifenoper. Wer bist du: Team Drosten oder Team...
Wann hört es auf?
AmalAls sie zum Studieren von Frankfurt nach Heidelberg zog, war sie schockiert, wie...
Die bösen Russen
Antislawismus ist diffus, nicht ganz zu greifen und nicht ganz sichtbar. Schon die...
Holpriger Start für Corona-Hilfen
Wie enttäuschend die Ankündigung der Corona-Soforthilfen für viele Studierende war, so...
„Nicht immer das Gegeneinander"
Welche Lücke wollten Sie mit dem Interkulturellen Zentrum schließen?Das...
Hört auf, uns zu verarschen
Lange ließ es auf sich warten - und enttäuschte gnadenlos: das Corona-Hilfspaket für...
Unter den Auswirkungen der Pandemie leiden auch Studierende. Die zur...
Mannheim.Kreativ, jung, multikulturell - so definiert sich der Jungbusch selbst. Kenner von Szene- und Subkultur verbringen hier ihre Abendstunden, Kreative studieren an der Popakademie und Genießer speisen in den Restaurants. Nun soll der „pulsierende Stadtteil", wie die Tourist Information ihn...
Der Coronavirus macht auch vor den Verkehrsbetrieben nicht Halt. Nachdem bereits in...
Das Carl-Benz-Bad in der nördlichen Gartenstadt soll umgestaltet werden - daran...
Als Antwort auf ausfallende Infostände, Bürgergespräche und Veranstaltungen wegen der...
Schulen, Kindergärten und Kitas sind geschlossen, Eltern im Homeoffice. Viele Familien...
Im Rheinauer Wohngebiet ist die Parksituation besser als im Stadtzentrum, könnte man meinen. Nicht so für SPD-Bezirksrätin Ulrike Kahlert. Sie stellte im Januar im Bezirksrat einen Antrag, die Markierungen der öffentlichen Parkflächen der Wilhelm-Peters-Straße zu erneuern, um „wilde" Parker so...
Kommunalpolitik interessiert niemand? Der Vorwurf: Sie sei zu kleinteilig, langweilig...
Einen frischen Blick auf Mannheim können Leser mit der neuen Ausgabe von „ILMA - dein...
