Willi Schewski

Agenturfotograf, Fotograf, Fotojournalist, Blogger, Flensburg

1 Abo und 0 Abonnenten
Bild

Kundgebung in Kiel "Vereint gegen Exekutionen im Iran"- wider der Pressefreiheit?

In der Kieler Innenstadt haben am 20. Mai 2023 etwa 100 Menschen an einer Kundgebung teilgenommen. Diese stand unter dem Motto "United Against Executions In Iran". Hier: Demonstranten halten Fotos und Transparent vor und schauen zur Rednerinnenbühne. Aufnahme vom 20.05.2023, Kiel, Innenstadt, Asmus-Bremer-Platz.

Anmerkung: Ich, Willi Schewski, der das Foto erstellte, wurde zuvor von der Organisationsverantwortlichen (mutmaßlich eine Dame vom "Bündnis gegen Antisemitismus") massivst in meiner freien und unabhängigen Arbeit als Fotojournalist und Agenturfotograf behindert. Zum einen verlangte die Dame einen Nachweis der Fotogenehmigung. Dann wollte diese Person auch noch, das ich meinen Presseausweis vorweise.

Ferner verlangte sie von mir, dass ich keine Personen fotografieren dürfte. Ich habe immer wieder erwidert und erklärt ihr, dass ich Profi bin und mich auf keine Diskussion einlassen wollte. Die aufgebrachte Dame aber wohl.

Die völlig absurden und wider der freien Pressearbeit genannten Forderungen der Dame bewerte ich als Einschüchterungsversuche - die kenne ich eher aus links- und rechtsradikalen Kreise.

Als Gipfel der Absurditäten, verlangte die Dame auch noch das Vorzeigen meines Presseausweises. Ich verweigerte. "Ok, dann werde ich die Polizei einschalten", sagte die Dame trotzdumm.

Sie ging auf zwei Polizisten zur, die vor Ort in einem PKW saßen. Ich folgte ihr. Die Angelegenheit wurde dann seriös von der Polizei geklärt. Selbstverständlich konnte ich meine Arbeit frei und unabhängig fortsetzen.

Es ist mir zwar bekannt, dass Regime-Kritiker hier in Deutschland von Agenten der Iran-Diktatur beobachtet und bedroht werden. Das liegt nicht in meiner Verantwortung. Und nicht jeder Fotograf mit grauen Bart und Teleobjektiv in der Hand ist automatisch Person des Gegners.
Die Demonstranten haben offenbar Angst. Menschen unter Angst agieren oft irreal. Auch das ist nicht meine Verantwortung. Ich hatte den Eindruck, dass die Dame glaubte, ich käme vom Gegner. Völlig absurd!

Das irrationale Verhalten der Organisationsleiterin ist nicht zu rechtfertigen. Wer irrational gegen Presseangehörige agiert, macht sich unglaubwürdig und bringt sich und seine Organisation in Misskredit.