Wo die wilden Bären wohnen - DATUM
Im Trentino sorgt der Braunbär M49 für Konflikte : Die einen wollen ihn loswerden, die...
Im Trentino sorgt der Braunbär M49 für Konflikte : Die einen wollen ihn loswerden, die...
Den Empfang stellt ein Feldharnisch von Erzherzog Ferdinand II von Tirol: Die Hülle aus...
Drei Müsliriegel, zwei Semmeln, zwei Stück Traubenzucker, ein Urinalkondom und drei...
Phil Klay sieht aufgeräumt aus, mit gerader Körperhaltung und akkurat an den Kopf gegelten Locken. Ganz, wie man sich einen ehemaligen US- Marine vorstellt. 2005 meldete er sich freiwillig zum Militär. Nach seiner Rückkehr aus dem Irak begann Klay, über den Krieg zu schreiben und hat seitdem...
Fabian Grimm isst Tiere – aber nur, wenn er sie selbst getötet hat. Er ist › Jeganer ‹...
Wenn Hütten in den Bergen saniert werden, kümmern sich die Eglinger Schreiner Christian Barisch und Erich Zengerle um den Innenausbau - und müssen unter dem Gipfel logistische Herausforderungen meistern.Verglichen mit ihrem langen Leben als steinerne Erhebungen in der Erdgeschichte wurden die...
"Kiew" wird zu "Kyjiw", "Tschernobyl" zu "Tschornobyl" und "Charkow" zu "Charkiw": Wo im Deutschen nur ein paar Buchstaben neu sortiert und aneinandergereiht werden, wird für die ukrainische Gemeinschaft im Ausland politischer Widerstand gegen Russland. Denn die bisher im Deutschsprachigen...
Zwei Frauen stellen seit Oktober die Doppelspitze bei den Malteser Diensten im...
Die Sonne hat den morgendlichen Herbstnebel von den Kiesbänken an der Isar vertrieben....
Kaiser Franz II./I. pflegte eine derart innige Beziehung zu seinen Affen, die er in einem Garten auf der Burgterrasse hielt, dass er ihnen Namen gab. Schüchtern, beinahe verschämt mit der Pfote am Mund, blickt die Meerkatze Janettl aus einem Bild heraus. Wer durch die Ausstellung "Des Kaisers...
Über lange Szenen hockt der französische Naturfotograf Vincent Munier in den...
Im altrosafarbenen Dirndl steht Lisa-Maria Huppenberger in der Stubenecke der...
Schon ihre Geschichte bindet die Eremitage samt ihren prunkvollen Räumen und den mehr...
Gewöhnlicherweise verbringt Michael Moser seine Tage am Institut der Slawistik an der Universität Wien und forscht und lehrt zur Geschichte der slawischen Sprachen. Schwerpunkte seiner Forschung bilden dabei Ukrainisch, Russisch und Polnisch. Die aktuelle weltpolitische Lage lässt derzeit aber...
In Schule und Studium war das öffentlich Sprechen für unsere Autorin immer ein Problem....
Jahrelang habe ich versucht, haarlose Frauenbeine zu meinem Naturzustand zu machen....
„Alle nennen mich hier die Bergprinzessin. Dabei bin ich doch keine Prinzessin."...
Ein Jahr ist es mittlerweile her, dass wir Silvia am Kapuzinerberg in ihrem...
Am Graben in Bruneck ist es also zu einer Schlägerei gekommen. Das ist erstmal keine...
Manchmal, wenn A. ein Argument gegen mich zu gewinnen droht, vollführe ich einen...
Volkmar Mair ist Chefgeologe beim Land Südtirol. Neben der Erstellung von geologischen...
Seit Jahren steht die Debatte über Geflüchtete in Europa ungelöst im Raum, dabei nimmt...
Crack Ignaz ist Austria’s Sweetheart. So süß wie eine Mozartkugel, so die schönen Haar. Weiters ist er auch: Salzburgs Aushängeschild in Sachen Cloudrap made in Austria, dem die Herzerlbrille steht, wie keinem anderen und der seine größten Erfolge ironischerweise will bei den deutschen...
Mit den Menschen aus Pakistan, Indien und Afghanistan ist Cricket nach Salzburg...
Philipp ist Fotograf in Wien, charmant, Single. Einer, der die Frauen und das...
Was passiert mit Kinderfotos, wenn sie in den sozialen Medien landen? Und welche...
Social Media sei Dank haben wir ja schon den ein oder anderen Hype mitgemacht. Den Size...
Das Festivalgelände: Salzburgs Dom, der Domplatz, St. Blasiuskapelle. Das Line-Up:...
Meiner Periode hatte ich noch nie so freudig entgegengefiebert wie diesen Monat. Jedes...
2016 haben Noel und Negede ihr Heimatland verlassen, um an einem LGBTIQ- Kongress in...