Anmelden
Passwort vergessen?

Neu bei torial?

Neu registrieren
Kleingedrucktes
Impressum Hilfe AGB Datenschutz
Kontakt
Newsletter

DE
Deutsch Englisch Französisch
  • Über torial
  • Blog
  • Portfolio
  • Recherche
  • {{{$value}}}

torial

Vanessa Fatho

Freie Journalistin

Kontakt
Abonnieren
Feed Empfehlen
  • Portfolio
  • Profil
3 Abos und 0 Abonnenten
Radio-Beitrag

Wahlkampf auf Social Media: Wie Algorithmen die Bundestagswahl beeinflussen

Teilen, Liken, Kommentieren - auf Facebook, Instagram & Co. wird Politik gemacht. Die Bundestagswahl 2021 ist das Thema Nummer 1 auf Social Media. Baerbock, Laschet und Scholz stellen sich den Fragen journalistischer Medien, politische Influencer sind ganz vorne mit dabei und die Nutzerinnen und Nutzer stehen vor der Frage, welcher Partei sie ihre Stimme geben sollen.

Doch welche Rolle spielen die sozialen Netzwerke selbst beim Wahlkampf im Netz? Mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen haben sich mit den Empfehlungssystemen der Social Media-Plattformen auseinandergesetzt und untersucht, welche politischen Inhalte im News-Feed priorisiert ausgespielt werden und wie die Plattformen die Verbreitung von Desinformation verhindern wollen.

aus der Sendung vom Sa., 25.9.2021 14:05 Uhr, SWR2 am Samstagnachmittag, SWR2

Link zum Radiobeitrag rechts Zum Original
Original anzeigen

Erstellt am 25.07.2022
Bearbeitet am 25.07.2022

Quelle
https://www.swr.de/swr2/leben-und-g...

Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Alle Rechte vorbehalten

Themen-Tags
bundestagswahl politik social media
Dies ist ein öffentliches Journalisten Portfolio von torial.
Weitere Portfolios und Beiträge in den Themen.
torial