Uljana Doda will eigentlich gar nicht mehr raus aus der Schule. Sie kommt aus...
Migration. Ein Thema, über das viel gesprochen wird - oftmals jedoch auf emotionaler...
Es ist Freitagabend im 1.000-Einwohner*innen-Ort Hövelriege. Die Szenerie erinnert an...
Die Kattunfabrik in Wien unterstützt geflüchtete Schneider*innen beim Eintritt in den...
Die aus Syrien geflohene Alyaa Eikhudary zum Beispiel. Oder die sechsköpfige Familie...
Es ist ein riesiger Bürokomplex. Kein Wunder, es handelt sich um die größte...
"Geboxt wird mit Worten"
Intersektionalität: Mit diesem Begriff wird die Verschränkung von unterschiedlichen...
Die Hoffnung. Der menschliche Körper. Und Grenzen - sowohl körperliche als auch...
Das Projekt „Muttersprachliche Trauma-Ersthilfe-Ausbildung für Geflüchtete" befähigt...
Wie wohnen Menschen in Europa? Auf diese Frage gibt die jährlich erscheinende...
„Dem nächsten Mann, der eine Arbeit über das Menstruationstabu schreibt, gebe ich ein Bier aus"
Das Thema geht so gar nicht. Es sei ein Tabuthema. So die erste Reaktion der...
Bleibeberechtigt und wohnungslos
Von Valentine Auer Viele bleibeberechtigte Geflüchtete sind in Wien mit...
Das Projekt „Pleinmakers" der sozialen Wohnungsgesellschaft Woonpunt Mechelen soll...
"Wir sind keine Bastelwerkstatt"
Es ist sauber in der Werkstatt. Eher eine Seltenheit, denn "hier wird gearbeitet, hier...
Die EU und die Integration
Wird über die Migration von Drittstaatsangehörigen und über die damit in Zusammenhang...
Bart Somers. Seit 2001 ist er Bürgermeister der belgischen Stadt Mechelen. Sein Ziel:...
Willkommen heißen statt integrieren
Seit zwei Jahren gibt es die Agentur VIA, die im belgischen Molenbeek eine Art...
Außenministerin Karin Kneissl warnt davor, dass eine "Migrationskrise 2016 nicht zur...
Die Antirassismus-Richtlinie der EU, die die Gleichbehandlung und die Bekämpfung von...
„Der gesamte Fluchtweg ist gewaltsam"
Die Stimmen von Geflüchteten im aktuellen Diskurs über Flucht und Migration hörbar zu...
Förderung und Forderung der Integration von Migrantinnen und Migranten. So lautet das...
„Es hat stattgefunden und zwar hier"
„Der Mensch ist ein schöner Gedanke. Volkhard Knigge und Buchenwald" wird das...
Geflüchtete müssen als Inhaber*innen von Rechten begriffen werden. Die Regelsysteme...
Zweieinhalb Jahre ist er nun her. Der „Sommer der Migration 2015“. Über eine Million...
Eine "Ressource für die Elite"
"Für junge Menschen ist Eigentum die beste Maßnahme gegen Altersarmut." Wegen dieser...
Spielend integriert
Von klassischen Instrumenten wie Klavier, Gitarre oder Flöte über die orientalischen...
Opfer-Täter-Umkehr. Oder kalkulierte Ambivalenz. Mit diesen Begriffen beschreibt die...
1911. In diesem Jahr wurde der erste Internationale Frauentag begangen. Die damalige...
Die österreichische Integrations- und Asylpolitik wird durch die neue Bundesregierung...
Wen integrieren? Und in was überhaupt? Wer kommt nach Deutschland? Wer hat ein Recht...
