Uwe H. Martin

Schlehdorf

Uwe H. Martin

Uwe H. Martin dokumentiert gemeinsam mit seiner Partnerin Frauke Huber seit 2007 die sozialen und ökologischen Folgen globaler Landwirtschaft. Mit einem Slow-Journalism-Ansatz schlägt ihr Projekt LandRush eine Brücke von traditionellen journalistischen Publikationen wie Spiegel, GEO, Science Notes und Süddeutscher Zeitung, über lineare Webdokumentationen, Filme und interaktive Apps bis hin zu multimedialen Rauminstallationen und Performances.

Er wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Kurzfilm Preis (Lola), dem Deutschen Reporter Preis, dem Greenpeace Award und dem Development Media Award.

Uwe unterrichtet auf fünf Kontinenten Film, Fotografie, Journalismus, Storytelling, Eco-Social, Planet-Centric und Circular Design. Er entwickelt in interdisziplinären Teams Lösungsansätze mit dem Ziel, Menschen langfristig zur Unabhängigkeit zu befähigen, ihren Handlungsrahmen zu erweitern und nachhaltige Veränderungen für Gesellschaft und Umwelt zu bewirken. Uwe ist Mitgründer des internationalen Kunst- und Forschungsprojekts World Of Matter und von Riff-Reporter. Als R&D Fellow des Media Lab Bayern erforscht Uwe aktuell was Journalist:innen von Transition-, Transformation-, Social- und Eco-Social Design, partizipativen künstlerischen Strategien, Mediation, Moderation und Coaching lernen können, um interdisziplinär nachhaltige Lösungen für die komplexen Probleme unserer Zeit zu entwickeln.

Auftraggeber

GEO , Süddeutsche Zeitung

Weitere Profile

LandRush One Pound of Almonds Transition Journalism Website