Revolution, Übergangsregierung, Putsch: Seit dem Sturz von Omar al-Baschir 2019 reißen...
zivilgesellschaft
Top Schlagworte zum Thema zivilgesellschaft
Algeriens Polizei fährt Mercedes
Seit Februar 2019 erlebt Algerien Demonstrationen mit teilweise über einer Million...
With its callous refusal to investigate Shireen Abu Akleh's murder, the settler...
Nach dem WirvsVirus-Hackathon der Bundesregierung startet die EU einen eigenen...
Die Zukunft in kollektiver Hand
Um drängende Probleme zu lösen, braucht man die Zivilgesellschaft. Eine...
Im Mittelmeer ertrinken jedes Jahr hunderte Menschen auf der Flucht. Eine Gruppe von...
Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas - meine Reportage im Sonntagsspaziergang...
Erstmals führt eine Frau das Auswärtige Amt. Mit einem neuen Konzept will sich...
Text: Andrea Schöne - Fotos: Johanna Lohr Der Wahlkampf in diesem Jahr ist anders:...
Wird das Wort "Zivilgesellschaft" normalerweise ausgesprochen, blitzen hehre Ideen...
Iran sorgt immer wieder - auch international - für Schlagzeilen. Sei es durch den...
2021: Am 06. Juni wird in Sachsen-Anhalt gewählt und die AfD liegt in Umfragen an 2....
In Belarus verfolgen die Behörden neben vielen anderen Menschen auch unabhängige...
Weil er auf Sozialen Medien zu einer Mahnwache aufgerufen hat, wurde der Grazer...
Sie schaffen es
Flüchtlinge ein Jahr nach der großen Ankunft. Wer kümmert sich um sie? Was ist aus den...
"Rassismus nicht nur beim Nazi mit Baseballschläger"
Am Wochenende im Park Freunde treffen - für Carolin und Sandra Münch wurde das in ihrer...
Frauen haben in Iran seit 1979 wenig Rechte. Um Reformen zu ihren Gunsten kämpfen sie deshalb von innen. Gastautorin Lisa Neal analysiert die aktuelle Rolle iranischer Politikerinnen in diesem Prozess. Von Lisa Neal, Berlin Der friedliche Widerstand der Frauen in Iran findet an vielen Stellen...
"Es gibt keinen Schritt zurück"
Im Dezember 2017, zum Start der türkis-blauen Regierung, gingen die Omas gegen...
Nachhaltigkeit ist das zentrale Gebot der Stunde. Die Forderung, Planen für die...
Die russische Hauptstadt erlebt erneut eine Welle von Protesten. Hunderte Demonstranten...
Drei für Europa - DATUM
Minutenlang liegt er auf dem Boden und versucht die auf ihn einschlagenden Fäuste...
Klimakrise, Umweltzerstörung, Artensterben: Zahlreiche Studien belegen,...
Streiken fürs Klima
In New York (USA) hält die UNO diese Woche einen Klimagipfel ab, zu dem unser...
Die Digitalisierung bedeutet einen tiefgreifenden Wandel der Gesellschaft. Durch die...
Die Proteste in Kasachstan gehen weiter, nachdem am Montag die Zentrale Wahlkommission das vorläufige Endergebnis der Präsidentschaftswahlen verkündet hatte. Demnach hat der bisherige Interimspräsident Qassym-Schomart Toqajew 70,8 Prozent der Stimmen erhalten. Der als oppositionell geltende...
Graue Haare und die Augen stets hinter einer dunklen Brille verborgen: Für viele...
Die politischen Veränderungen in Kasachstan haben die Zivilgesellschaft im Land belebt....
Frau Weisband, Sie sprechen auf Einladung der Hertie-Stiftung auf dem Deutschen...
Finger weg von der Fusion!
Eine Polizeistation auf der Fusion würde viel mehr zerstören als nur ein gewöhnliches...
Zu Frieden gehört mehr als Abkommen und Verträge. Wie setzen sich...
