In Lübeck ist es Tradition, Denkmäler zu verrücken. Manchmal werden Dichter aus...
zeitzeugen
Top Schlagworte zum Thema zeitzeugen
Das Theaterstück „Häuser-Fluchten" erzählt von NS-Verfolgten und Widerstandskämpfenden...
Die Leiden des Krieges sind für viele Menschen in Deutschland heute unvorstellbar....
Deutschlandfunk Kultur, Zeitfragen, 6. Mai 2020 - „Befreit? Nein, erlöst!“ – So hat...
Die Schulvorstellung der Doku "Wir sind Juden aus Breslau" Bis jetzt waren im...
Wie der Friede nach Erlauf kam (Kurier)
Ein Mostviertler Ort hat sich dem Erinnern verschrieben, am Heiligen Abend und im...
Kriegskind - ein Zeitzeugen-Podcast
Dies ist ein Podcast über die Geschichte eines Mädchens, das in einer Zeit aufgewachsen...
Die heute 94-Jährige war in Auschwitz. Bei ihrer Lesung erzählt, lacht, singt und...
In Berlin betrieb die Stasi ein Haftkrankenhaus, in dem beispielsweise Menschen...
Die Erinnerung an die großen Kriege verblasst. Ihre letzten Zeugen sterben....
Oma und die Nazis
Die Großmutter unseres Autors hat als Jugendliche begeistert beim „Bund Deutscher...
Schulbesuch eines Zeitzeugen | ´Niemand dachte, dass Juden (...) vernichtet werden in Gaskammern´
Sechs Tage lang besuchten rund 80 Holocaust-Überlebende Wien und Österreich. Die...
Die Stunde Null
Introvideo zur Multimediastory "Zeugen der Nachkriegszeit" für DER SPIEGEL,...
Treffen mit NS-Zeitzeugen
Die Zeit des Nationalsozialismus ist für die meisten Jugendlichen heute unbegreiflich und zugleich abstrakt und weit weg. Eine Klasse des Berufsintegrationsjahres der Kolping Bildungsagentur in München hatte die Gelegenheit, einen der letzten Zeitzeugen persönlich kennenzulernen. Zum...
Webdoku "Vom Boche zum Buddy" / KulturWelt BR.de
"Vom Boche zum Buddy"- Wie man Hass überwindet: Die Münchner Filmemacherin Anna Brass...
Otto sieht Alice
In diesen Häusern: Streifzüge durch deutsch-jüdische Berliner Vergangenheiten Sechs...
Zurück in der alten Heimat
Fred Heyman überlebte im Versteck. Erst im Alter erzählt er seine GeschichteFred...
Forschungsprojekt widmet sich der Selbstbestimmt Leben Bewegung in Österreich...
„Wenn ich als Erwachsene nach Auschwitz gekommen wäre, hätte ich mich umgebracht",...
Für MDR Thüringen habe ich ein umfangreiches Online-Spezial zum Ende des 2. Weltkrieges...
Am 9. November schaute die ganze Welt zu uns. Etwa Unfassbares geschah: Die Menschen...
Mutige Verteidiger der Republik
18. Juli 2016. Vor 80 Jahren begann in Spanien durch den Putsch des Generals Francisco...
Ein Thinglink, das diverse Zeitzeugenberichte in sich vereint.
Wenige Schritte
Leon Weintraub hat Auschwitz überlebt, aber sein eigener Kampf nicht vorbei.
