Beim Wohnraum sei der freie Markt "out of control" – und damit verfassungswidrig. ...
wohnungspolitik
Top Schlagworte zum Thema wohnungspolitik
Was tun, wenn bezahlbarer Wohnraum vor allem in Ballungszentren immer knapper wird?...
Mit Rebekka Wiese, Janis Dietz, und ...
2021 hat der Bezirk Neukölln euch, die Mieter:innen, als Käufer:innen eures...
Dieses Mal widmen wir uns in einer Doppelfolge dem Abriss von bezahlbaren Wohnungen. ...
Franziska Giffey (SPD) und Kai Wegner (CDU) werben derzeit um Zustimmung zu ihrem...
In unserer dritten Folge sprechen wir über die aktuellen Umbrüche in der...
Vergesellschaften? Ja, aber
Der Zwischenbericht der Expertenkommission zu "Deutsche Wohnen und Co Enteignen" klärt...
Der ganz große wohnungspolitische Rollback bleibt in Berlin wohl aus. CDU und SPD...
In Ihrem Buch bringen Sie die Ursache der derzeitigen Probleme auf dem Wohnungsmarkt...
Kein Bündnis für Mieter/innen
MieterEcho 426 / August 2022 Das „Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen"...
Kein Teil der Lösung
"Kooperation statt Konfrontation" - mit dieser Losung wollte Berlins Regierende...
Sonntags am Bahnhof Zoo Schlange stehen, mit der ergatterten Zeitung in die...
Energiepauschale, 9-Euro-Ticket, Tankrabatt – so will die Bundesregierung die...
In Deutschland gibt's eine Wohnungsnot, obwohl jährlich 300.000 neue Wohnungen gebaut...
Waterkant in Investorenhand
MieterEcho 422 / Februar 2022 Was in Hamburg nicht funktioniert, soll in Berlin...
Handelsblatt, 26.02.2022 - Für seinen Traum von den eigenen vier Wänden brauchte Nicol...
Vereint gegen Verdrängung
06.10.2020 / Inland / Seite 4 Zum Inhalt dieser Ausgabe | Vereint gegen...
Miete, deckel dich
Miete, deckel dich Mit dem Mietendeckel greift der Berliner Senat regulierend...
Räumungsaktion
Räumungsaktion Nach dem Aus für den Mietendeckel droht Berlin ein Rollback in der...
Vergessene Splitter der Hoffnung
Die zurückgekehrte Wohnungsfrage ist ein Kristallisationspunkt sozialer Kämpfe in den...
Heim und Scholle
"Einparteienhäuser verbrauchen viel Fläche, viele Baustoffe, viel Energie, sie sorgen...
Ran ans Immobilienvermögen
Der Immobilienboom der letzten Jahre hat die Vermögensungleichheit verschärft. Dazu...
Enteignungen für den Wohnungsbau
MieterEcho 414 / Februar 2021 Tiefe Eingriffe in das Privateigentum an Grund und...
Zwei Tage nachdem Thomas Kemmerich am 5. Februar mit den Stimmen von AfD, CDU und...
"Wem gehört die Stadt?" fragt eine Studie, die die Rosa-Luxemburg-Stiftung im...
Im Juli stieg mit der Deutsche Wohnen AG eine zweite börsennotierte...
Das Urteil heute ist ein schwarzer Tag für die Mieterinnen und Mieter in Berlin, aber auch darüber hinaus. Dafür können sie sich bei den Bundestagsabgeordneten von Union und FDP bedanken, denn die haben gegen den Mietendeckel geklagt und sie blockieren das Gesetz auch auf Bundesebene und lehnen...
Kann Berlin Paris?
Bei der Klimagerechtigkeitsbewegung ist man wütend. Nur einen Monat nach dem globalen...
Knapp 50 Wohnkomplexe für Flüchtlinge in Form von modularen Unterkünften baut die Stadt...
